Die Geschichte von Nikes besten Sneakern
Die Geschichte von Nike beginnt mit dem Leichtathletiktrainer Bill Bowerman und seinem ehemaligen Studenten Phil Knight. In den 1950er Jahren experimentierte Bowerman mit dem Design besserer Laufschuhe, während er an der University of Oregon trainierte. 1964 gründeten er und Knight gemeinsam Blue Ribbon Sports, das zunächst japanische Sneaker in den USA vertrieb. Doch mit eigenen Ideen im Kopf benannten sie das Unternehmen 1971 in Nike, Inc. um – inspiriert von der griechischen Siegesgöttin – und begannen, eigene Schuhe zu produzieren.
### Ein Überblick über ikonische Nike-Sneaker:
– Cortez – Ende der 1960er
– Air Force 1 – 1982
– Air Superfly – 2000
– V2K – 2023
– Air Jordan 1 – 1985
– Field General – 1982
– Pacific – 2025
– Shox TL – 2003
– LD-1000 – 1977
– Air Pegasus – 1982
– Gato – 2011
– Air Max Muse – 2024
– Nike x Bode Rec. – 2024
– Nike x Isamaya Ffrench – 2024
Einer von Nikes ersten Erfolgen war der Cortez, ein Schuh, den Bowerman über Jahre verfeinert hatte. Seine gepolsterte Zwischensohle war revolutionär und machte ihn mit seinem leichten, langlebigen und stylischen Design – versehen mit dem heute ikonischen Swoosh – zum Liebling unter Läufern. Als Farrah Fawcett ihn in Charlie’s Angels trug, wurde der Cortez mehr als nur ein Laufschuh: Er entwickelte sich zu einem kulturellen Symbol, das bis heute beliebt ist.
In den 1980ern explodierte Nike mit legendären Designs wie der Air Force 1 (1982) und der Air Jordan 1 (1985). Die Air Force 1 definierte Basketballschuhe neu und ist bis heute ein Bestseller, während die Air Jordan 1 den Beginn von Athleten-Kollaborationen markierte – dank Michael Jordan. Beide Modelle wurden in den 90ern zu Symbolen der Basketballkultur.
Obwohl der Air Max 1 bereits 1987 debütierte, erlebte die Air-Max-Linie in den 90ern mit ihrer sichtbaren Air-Dämpfung ihren Durchbruch. Die 2000er brachten noch mehr Innovationen mit leistungsstarken, aber dennoch stylischen Modellen wie dem Superfly (2000), den Shox (2000) und dem Shox TL (2003).
Heute ist Nike nach wie vor ein globaler Marktführer, der modernste Sportmode mit modischen Kollaborationen verbindet. 2024 war die Nike x Bode Rec.-Kollektion sofort ausverkauft, während eine Partnerschaft mit der Make-up-Künstlerin Isamaya Ffrench die Vielseitigkeit der Marke unterstrich. Indem Nike seine Wurzeln ehrt und gleichzeitig vorwärts denkt, bleibt die Marke zeitlos.
Im Folgenden erfährst du mehr über die Ursprünge von Nikes besten Sneakern.
### Cortez
Einer der ersten Nike-Sneaker, der Cortez, wurde von Bowerman in den 60ern perfektioniert, erlangte aber erst nach Nikes Gründung 1971 große Bekanntheit. Seine gepolsterte Zwischensohle setzte neue Maßstäbe und machte ihn zu einem der besten Laufschuhe des Jahrzehnts. Durch Prominente wie Farrah Fawcett, Whitney Houston und Forrest Gump wurde er zu einem kulturellen Symbol. Der Nike Cortez hat über die Jahrzehnte hinweg seine Bedeutung behalten und ist heute bei Moderedakteuren als Retro-Liebling beliebt.
Nike Cortez Sneaker
$90 – Nordstrom
$113 – Amazon
$90 – Shopbop
Nike Cortez Sneaker
$90 – Nordstrom
$90 – Net-a-Porter
$90 – Nike
### Air Force 1
Die 1982 eingeführte Air Force 1 war Nikes erster Basketballschuh dieser Art. Designer Bruce Kilgore ließ sich von Wanderschuhen inspirieren und integrierte Air-Dämpfungstechnologie für maximalen Komfort bei intensiven Bewegungen. Obwohl sie auf dem Court ein Hit war, wurde sie auch einer der beliebtesten Lifestyle-Sneaker von Nike und ist bis heute ein Bestseller. Erhältlich in verschiedenen Höhen und Farbvarianten, begeistern neue Releases immer wieder Sneakerheads – doch die klassische weiße Version bleibt dank ihrer Vielseitigkeit ein Modefavorit.
Nike Air Force 1 ’07 Sneaker
$115 – Nordstrom
$115 – Shopbop
$115 – Nike
Nike Air Force 1 ’07 Sneaker
$115 – Nike
### Air Superfly
Ursprünglich 2000 eingeführt, wurde der Air Superfly 2025 von Nike neu aufgelegt – zur großen Begeisterung der Fans. Dieser schlanke, minimalistische Laufschuh für Frauen liegt dank seines flachen Designs perfekt am Fuß und bleibt dabei federleicht. Die Neuauflage brachte eine metallische Silber-Variante hervor, die einen Trend in der Sneaker-Welt auslöste. Models und Modeenthusiasten tragen ihn gleichermaßen als Studio-to-Street-Option – unterstützend für Workouts, aber stylisch genug, um mit Kleidern, T-Shirts, Jeans oder Hosen kombiniert zu werden.
Nike Air Superfly Sneaker
$100 – Net-a-Porter
$100 – Farfetch
Nike Air Superfly Sneaker
$152 – Farfetch
### V2K
Der 2003 eingeführte V2K ist in Sport- und Moderkreisen ein echter Hype geworden. Inspiriert von Nikes ikonischem Vomero-Laufschuh, vereint dieses Vintage-inspirierte Modell den Look der frühen 2000er mit dem beliebten „Dad Sneaker“-Trend. Mit einem Mesh-Obermaterial, metallischen Akzenten und einer robusten Sohle für Traktion ist er nicht nur ein bequemer Laufschuh, sondern auch ein stylisches Must-have für die Freizeit – getragen von Stars wie Jennifer Lawrence und Kaia Gerber.
Nike V2K Run Sneaker
$120 – Nordstrom
$120 – Shopbop
$120 – Nike
Nike V2K Run Sneaker
$120 – Net-a-Porter
$120 – Nike
### Air Jordan 1
Die 1985 veröffentlichte Air Jordan 1 wurde erstmals von Michael Jordan selbst getragen und markierte den Beginn einer legendären Partnerschaft mit Nike. Als erster farbenfroher Schuh, der in der NBA getragen wurde, sorgte er zunächst für Kontroversen, bevor er zum Streetwear-Klassiker avancierte. Sein kultureller Einfluss hält bis heute an, mit Prominenten wie Bella Hadid und Hailey Bieber, die ihn in ihre Outfits integrieren. Erhältlich als High- und Low-Top-Version, bleibt die Air Jordan 1 ein zeitloser Ikone.
Nike Air Jordan 1 Low Sneaker
$115 – Nordstrom
$115 – Net-a-Porter
Nike Air Jordan 1 Retro OG Sneaker
$180 – Net-a-Porter
### Field General
Ursprünglich 1982 für Quarterbacks designt, war der Field General ein Favorit unter Football-Stars. 2024 brachte Nike diesen Archiv-Sneaker zurück und nutzte damit die wachsende Nachfrage nach Vintage-inspirierten Modellen. Obwohl viele ihn heute als Lifestyle-Schuh tragen, bietet die Waffle-Sohle – eine ursprüngliche Innovation von Nike-Mitgründer Bill Bowerman – nach wie vor den Grip, den Sportler brauchen.
Nike Field General Sneaker
$100 – Nordstrom
$100 – Net-a-Porter
$100 – Shopbop
Nike Field General Sneaker
$120 – Net-a-Porter
$120 – Nike
### Pacific
Inspiriert von klassischen 70er-Jahre-Modellen wie dem Cortez und dem LD-1000, ist der Pacific eine Neuheit in Nikes Sortiment, die 2025 auf den Markt kommt. Dieser flache Laufschuh verfügt über kontrastierende Schnürsenkel, ein auffälliges Swoosh-Logo und eine Gummisohle für Traktion – eine Hommage an die Retro-Wurzeln der Marke. Wähle knallige Farben wie Blau oder Rosa oder bleibe bei zeitlosen Klassikern für einen frischen, aber nostalgischen Look.
—
Nike Pacific Sneaker
Ein moderner Twist zum klassischen weißen Sneaker – passt zu allem, vom Blazer mit Jeans bis zum luftigen Sommerkleid.
Preis: $75
Erhältlich bei: Nordstrom, Nike, Shopbop
—
Nike Shox TL
Inspiriert von Space-Age-Designs startete die Shox-Linie 2000 mit revolutionärer Dämpfung für maximalen Sprungkomfort. Der Shox TL kam 2003 mit einem noch futuristischeren Look auf den Markt, behielt aber seine charakteristischen kolbenartigen Sohlen bei. Erhältlich in Weiß, Braun, Grün und mehr, ist er ein zeitloser Stil für die Zukunft.
Preis: $170
Erhältlich bei: Nordstrom, Nike
—
Nike LD-1000
Dieser Retro-Laufschuh debütierte 1977 und wurde für Langstreckenläufer entwickelt, mit einer verbreiterten Ferse für Stabilität und Nikes ikonischer Waffle-Sohle für Grip. Die heutige Version kombiniert Leder und Textilien für Atmungsaktivität und bleibt mit ihren Farbvarianten den Vintage-Wurzeln treu.
Preis: $100–$110
Erhältlich bei: Net-a-Porter, Shopbop, SSENSE, Nike
—
Nike Air Pegasus 2005
Erstmals 1982 veröffentlicht, bleibt der Pegasus dank seiner Nike-Air-Dämpfung – ursprünglich an der Ferse für bessere Stoßabsorption – ein Favorit. Die Neuauflage von 2005 behält das klassische „Dad Shoe“-Design bei und bietet unschlagbaren Komfort für Läufer und den Alltag.
Preis: $150
Erhältlich bei: Nike, Nordstrom
—
Nike Gato
Ursprünglich ein 2011 eingeführter Hallenfußballschuh, entwickelte der Gato unter Skatern einen Kultstatus dank seiner griffigen Gummisohlen. Supreme veröffentlichte sogar 2018 eine Kollaborationsversion. Die heutigen Modelle gibt es in Leder und Suede mit auffälligen Farbkombinationen, die Sneakerheads lieben.
Preis: $110
Erhältlich bei: Net-a-Porter, Revolve
—
Nike Air Max Muse
Die sichtbare Air-Dämpfung der Air-Max-Linie debütierte 1987, und die 2024er Muse-Variante hält das Erbe mit einem modernen High-Arch-Design lebendig. Getragen von Athleten wie Jordan Chiles und Qinwen Zheng, vereint sie Performance-Technologie mit streettauglichem Style.
Preis: $160
Erhältlich bei: Nordstrom, Revolve, Nike
—
Nike-Kollaborationen
Von Michael Jordan bis Serena Williams sind Nikes Athleten-Partnerschaften legendär. Doch auch Markenkooperationen – wie mit Supreme, Bode Rec. und Make-up-Künstlerin Isamaya Ffrench – setzen immer wieder neue Maßstäbe. Bodes neuinterpretierter Astrograbber aus dem Jahr 1974 erscheint 2025, während Ffrenchs Air-Max-DN-Redesign sich an heutige Sportlerinnen und Fans richtet.
Nike x Bode Astrograbber: $165 (Net-a-Porter)
—
Entdecke die Isamaya Ffrench Air Max DN Sneaker für $170 bei NET-A-PORTER.
Lass mich wissen, falls du Anpassungen wünschst!