### Augenbrauenstifte vs. -pinsel: Welcher ist der Richtige für dich?

Augenbrauenstifte und -pinsel erfüllen unterschiedliche Zwecke – Stifte bieten präzise, hauchdünne Striche mit einer flüssigen Formel, während Pinsel mit ihrer wachsartigen Textur einen weichen, aufbaubaren Finish liefern. Stifte eignen sich perfekt für Details und Langlebigkeit, können aber flach wirken, wenn keine natürlichen Brauenhaare zum Verblenden vorhanden sind. Pinsel hingegen sorgen für einen voluminösen, ausgefüllten Look und werden oft mit einer Spoolie-Bürste für nahtloses Verblenden geliefert.

### So findest du den perfekten Augenbrauenstift

Achte bei der Auswahl eines Brauenstifts auf Farbton, Deckkraft, Haltbarkeit und Spitzentyp. Wähle einen Farbton, der zu deiner Haarfarbe passt (oder etwas heller für einen natürlichen Look). Leichte Formeln ahmen echte Brauen nach, während wasserfeste Optionen für ganztägigen Halt sorgen. Auch die Spitze ist entscheidend – feine, flexible Spitzen eignen sich am besten für Präzision, während kammartige Applikatoren mit wenigen Strichen Fülle verleihen.

### Pro-Tipps für makellose Brauen

Beginne mit sauberen, trockenen Brauen und bürste sie nach oben, um Lücken zu erkennen. Setze den Stift in leichten, hauchdünnen Strichen ein und folge dem natürlichen Wuchs. Für Definition konzentriere dich zuerst auf den Bogen und das Ende, dann verblende mit einer Spoolie. Fixiere alles mit einem klaren Brauengel.

### Lerne die Experten kennen

Renée Loiz (Celebrity-Make-up-Artist für Uzo Aduba, Sherry Cola)
Amrita Mehta (NYC-Make-up-Artist für Aoki Lee Simmons, Sophia Culpo)
Neil Scibelli (NYC-Make-up-Artist für TV- und Presse-Talente)
James Kaliardos (Celebrity-Make-up-Artist für Miley Cyrus, Kerry Washington)

Bereit für perfekte Brauen? Egal, ob du die Präzision eines Stifts oder die Weichheit eines Pinsels bevorzugst – mit der richtigen Technik bekommst du in Minuten natürliche, instagramtaugliche Brauen!