Am Dienstag, dem 16. September, trafen Donald und Melania Trump im Rahmen ihres zweiten offiziellen Staatsbesuchs im Vereinigten Königreich ein. Dies ist das erste Mal, dass ein US-Präsident zu einem zweiten Staatsbesuch eingeladen wurde, nachdem im Februar eine handgeschriebene Einladung von König Charles durch Premierminister Keir Starmer überbracht worden war. Über zwei Tage hinweg präsentierte die First Lady eine Reihe von Outfits, die diplomatische Kleidung mit mutigen Statements amerikanischen Stils vereinten.

Melania verließ die Air Force One am Londoner Stansted Airport in einem taillierten Burberry-Trenchcoat, Saint-Laurent-Sonnenbrille und Christian-Dior-Reitstiefeln. Sie ist bekannt dafür, Burberry zu favorisieren, und hatte die Marke bereits bei früheren Anlässen getragen, darunter eine rot-weiß-blaue Bluse während ihres UK-Besuchs 2019. Jene Reise beinhaltete auch ein weißes Bleistiftkleid, das an den Stil von Princess Diana erinnerte, sowie ein Dior-Couture-Abendkleid für ein Staatsbankett mit Königin Elizabeth.

Am ersten vollen Tag wurden die Trumps von König Charles III., Königin Camilla sowie dem Prince und der Princess of Wales begrüßt. Melania wählte einen taillierten grauen Dior-Rockanzug – eine typische Silhouette für sie – mit spitzen Schultern und einer figurbetonten Taille, kombiniert mit dunklen Pumps und einem auffälligen mauvefarbenen Dior-Hut. Ihr Look harmonierte mit Kate Middletons burgunderrotem Mantelkleid und abgestimmten Accessoires. Melanias Hut passte zudem zur Krawatte ihres Ehemannes.

Hüte sind seit langem ein Grundpfeiler von Melanias Stil als First Lady. Ihre Wahl erinnerte an den breitkrempigen Hut, den sie bei Donald Trumps zweiter Amtseinführung trug.

Beim Staatsbankett am 17. September trug sie ein kanariengelbes, schulterfreies Carolina-Herrera-Abendkleid mit einem fliederfarbenen Gürtel, ergänzt durch Smaragdohrringe und nacktfarbene Pumps. Die Marke, geleitet vom amerikanischen Designer Wes Gordon, produziert ihre Kleidung in New York. (Gordon entschied sich dagegen, seine Frühjahr-2026-Kollektion während der New York Fashion Week zu zeigen, und präsentierte sie stattdessen in Madrid.)

In ihrer aktuellen Amtszeit als First Lady unterstützt Melania zunehmend amerikanische Designer. Sie trug Adam Lippes bei der zweiten Amtseinführung ihres Mannes und zum 250. Jubiläum der US Army, Ralph Lauren für ihr offizielles Porträt und Thom Browne anlässlich der Feierlichkeiten zum Fourth of July. Beim FIFA-Klub-Weltmeisterschaft 2025 blieb sie dezent in Michael Kors. Ihre selektiven, polierten Modeentscheidungen scheinen die "Buy America"-Politik und Zölle ihres Mannes widerzuspiegeln. Dennoch bleibt Melania Trump bei wichtigen Accessoires oft ihren bevorzugten europäischen Designern treu: ihren liebsten Manolo-Blahnik-BB-Pumps, ihrer Sammlung von Hermès-Kelly-Taschen sowie verschiedenen Teilen von Dior, Dolce & Gabbana, Christian Louboutin und Saint Laurent.

Die Trumps verbrachten die Nacht in Winfield House, der Residenz des US-Botschafters in Zentrallondon. Heute beginnen sie einen vollen Terminkalender mit hochkarätigen Besuchen, Roter-Teppich-Ereignissen und royalen Verpflichtungen unter Beteiligung aller hochrangigen Mitglieder der Königsfamilie, einschließlich König Charles, Königin Camilla, Catherine Princess of Wales und Prince William. Der Tradition folgend werden die Trumps auf Windsor Castle mit einem vollständigen zeremoniellen Empfang und einem Staatsbankett empfangen.

Am 18. September setzte Melania ihre Verpflichtungen fort und begleitete Königin Camilla bei einer Tour durch Queen Mary’s Dolls’ House und die Königliche Bibliothek auf Windsor Castle. Sie wählte einen taillierten karamellbraunen Lederrockanzug mit bestickten Blumenrevers und einem ausgestellten Saum, kombiniert mit nacktfarbenen strukturierten Pumps von Manolo Blahnik.

Später traf Melania in den Frogmore Gardens auf Catherine, Princess of Wales – auch bekannt als Kate Middleton –, wo sie Chief Scout Dwayne Fields und Mitglieder der Pfadfinderorganisation Squirrels trafen. Kate trug ein lässiges yet gepflegtes Country-Casual-Outfit: eine khakifarbene Jacke von Me+Em, einen braunen midilangen Rock von Ralph Lauren und braune Wildlederstiefel. Melania entschied sich für eine gegürtete braune Wildlederjacke von Ralph Lauren mit cremefarbenen Cropped-Hosen und nacktfarbenen Leder-Balletflats. Dies war ihre zweite Referenz an einen amerikanischen Designer, nach ihrem Carolina-Herrera-Abendkleid beim Staatsbankett.

Melania Trumps Modeansatz während der zweiten Trump-Präsidentschaft bleibt konsistent: konservativ, scharf und oft amerikanischer Herkunft. Doch mit einem beispiellosen zweiten Staatsbesuch und einem vollen Terminkalender schien die First Lady bereit, sich dem britischen Stil anzupassen. Nachdem sie sich von der Königsfamilie und dem Vereinigten Königreich verabschiedet hatte, ist sie zu ihren bevorzugten amerikanischen Designern zurückgekehrt.

Häufig gestellte Fragen

Natürlich! Hier ist eine Liste von FAQs zu Melania Trumps Garderobenentscheidungen während des Staatsbesuchs im UK, die klar, prägnant und natürlich formuliert sind.



Einfache Fragen



F: Warum wurde so viel über das gesprochen, was Melania Trump im UK trug?

A: Als First Lady werden ihre Modeentscheidungen als eine Form nonverbaler Kommunikation angesehen, die die Vereinigten Staaten auf der globalen Bühne repräsentiert. Menschen analysieren sie auf Botschaften, Diplomatie und Stil hin.



F: Was waren einige ihrer bemerkenswertesten Outfits von dieser Reise?

A: Ihre meistdiskutierten Looks waren ein weißes Trenchcoatkleid von Dior, ein hellrosa Nadelstreifenanzug und ein auffälliger weißer Breitkrempenhut.



F: Hat sie während des Besuchs modische Regeln gebrochen?

A: Nicht genau Regeln, aber einige ihrer Entscheidungen wurden als unkonventionell angesehen. Zum Beispiel trug sie einen auffälligen, hellrosa Anzug zum Treffen mit der Königin, die traditionell viel dezentere, uni Farben trägt.



F: Was ist die Bedeutung davon, dass sie oft Weiß trägt?

A: Weiß wird in der Mode oft mit Reinheit, Frieden und Neutralität assoziiert. Einige Kommentatoren sahen es als eine bewusste symbolische Wahl, obwohl ihr Team erklärte, dass sie einfach die Farbe mag.



Fortgeschrittene & analytische Fragen



F: Wie verglichen sich ihre Modeentscheidungen mit denen früherer First Ladies bei Staatsbesuchen?

A: Ihr Stil war generell modischer, dramatischer und weniger traditionell sicher oder diplomatisch im Vergleich zu Vorgängerinnen wie Michelle Obama oder Laura Bush, die oft klassischere, zugänglichere amerikanische Designer wählten.



F: Gab es Kontroversen bezüglich ihrer Kleidermarken?

A: Ja. Sie trug einen 51.000-Dollar-Dolce-&-Gabbana-Mantel, der Debatten über die Kosten und die Botschaft auslöste, die er während einer offiziellen Reise sendete. Sie trug auch eine Jacke mit der Aufschrift "I REALLY DON’T CARE, DO U?" während des Besuchs bei Migrantenkindern, was zu einer großen Kontroverse wurde.



F: Folgte ihre Garderobe der Tradition diplomatischen Dresscodes?

A: Teilweise. Einige Outfits, wie ihr weißer Hut für das royal Bankett, zollten britischen Modetraditionen Tribut. Andere, wie der hellrosa Anzug, wurden als Abweichung von den dezenteren Tönen angesehen, die typischerweise im Umfeld der Königsfamilie getragen werden.