In den frühen 90er Jahren baute Marc Jacobs fast seine gesamte Garderobe um A.P.C. herum. In einer Zeit, in der er die Mode neu gestaltete – indem er bei Perry Ellis Grunge-Karo zu Seidenblusen veredelte und für seine eigene Marke Alltags-Hoodies aus feinster Kaschmirwolle fertigte – ging der für downtown-Coolness bekannte Designer unbefangen im neuen A.P.C.-Store in SoHo einkaufen. „Es war einfach so cool“, erinnert er sich. „Es fühlte sich normal und simpel an – aber auf die bestmögliche Art.“
A.P.C., gegründet und geleitet von Jean Touitou, setzte sich für eine Art Anti-Mode ein. Das in Paris ansässige Label tauschte Aufsehen erregendes gegen sorgfältig designte Basics, wandte sich vom Exzess der 80er ab und perfektionierte Stücke wie ein von Steve McQueen inspiriertes weißes T-Shirt oder einen an Albert Einstein erinnernden Sweatshirt. Jacobs liebte die rigid Indigo-Jeans (mit ihrem idealen Straight-Fit und ihrer Taillenhöhe), die Farben der Turtlenecks und sogar die Musik im Store. Touitou wiederum schätzte Jacobs‘ subtile Skepsis, seinen Fokus auf Materialien und sein Gespür dafür, den Zeitgeist einzufangen. „Wir waren beide Teil einer Bewegung, auch wenn unsere Ansätze völlig unterschiedlich waren“, sagt Touitou. „Ich glaube, wir haben damals dazu beigetragen, ein Kapitel Modegeschichte zu schreiben.“
Diesen Moment – zwei Designer auf gegenüberliegenden Seiten des Atlantiks, die jeweils einen neuen Kleidungsstil erschufen – haben sie nun in einer neuen Kollaboration wiederaufgenommen. Sie speist sich aus ihrer gemeinsamen Liebe zur Einfachheit und verbindet Nostalgie mit etwas Neuem. Obwohl sie sich erst Ende der 90er kennenlernten (als Jacobs nach Paris zog, um Louis Vuitton zu leiten, und von Sofia Coppola vorgestellt wurde – ein Moment, der später mit Anna Sui zu einem Spoken-Word-Track wurde), fragt sich Touitou oft, was passiert wäre, wenn er Jacobs früher kontaktiert hätte: „Was, wenn ich 1996 an seine Tür geklopft und gesagt hätte: ‚Hey Marc, wir machen unterschiedliche Dinge, aber wir respektieren uns – lass uns etwas zusammen machen.‘“
BACK TO SCHOOL
Die neue Kollektion interpretiert einen College-Stil neu, mit co-branded Varsity-Jacken, Penny-Loafers, Zip-Ups und dunklem Denim. Die Kleidungsstücke denken Klassiker neu und fügen verspielte Details hinzu: Jeans und Loafers zeigen römische Münzen, die mit den Profilen von Jacobs („Imp Marcus Jacobus“) und Touitou („Imp Jeanus Touitous“) graviert sind; T-Shirts zeigen Touitous Studentenausweis der Sorbonne aus den 80ern oder eine Metro-Karte von Jacobs‘ erster lebensverändernder Paris-Reise mit 17, als er kam, um Kostümgeschichte zu studieren. „Alles sah umwerfend aus“, erinnert sich Jacobs. „Jeder schien so stilvoll.“
Die Kollektion trägt das Gefühl eines Amerikaners, der sich in Paris verliebt – die lässige Coolness, die Jacobs dort erstmals entdeckte, vermischt mit einem 90er-Jahre-Einfluss auf Schnitte und Formen. Es gibt figurbetonte Varsity-Jacken („zu oversized würde sich zu modern anfühlen“, sagt Jacobs), perfekt geschrumpfte Tees, gestreifte Rugby-Shirts, reichlich dunklen Denim und einen Zip-Up, der ihre transatlantische Verbindung symbolisiert und sich so schließt, dass Embleme New Yorker und Pariser Universitäten verbinden. „Wir sind wie zwei erwachsene Lehrer“, reflektiert Touitou. „Aber wir sind immer Studenten.“
Diese Idee des lebenslangen Lernens – etwas, das Touitou von der University of California, Berkeley, entlehnte, wo sein Schwager lehrt – Die Preppy-Ästhetik fühlt sich heute, in all dem kulturellen und politischen Chaos, besonders relevant an. Doch liegt auch eine gewisse Ironie in der Wiederbelebung dieser klassischen Stilsymbole. Wie Jacobs anmerkt: „Es liegt eine Coolness darin, sich mühelos einzufügen – in aspirationale Welten wie die Prep School zu beobachten und ihren Look fast wie ein Kostüm zu übernehmen, besonders wenn man nicht wirklich dazugehört. So zu tun, als sei man ‚normal‘, hat seine eigene Art von Ironie und Perversität.“ Er fügt hinzu: „Ich denke, dieser Geist war von Anfang an ein Teil von A.P.C.“ Touitou stimmt zu und sagt: „Was wir wirklich teilen, ist ein besonderer Sinn für Humor.“
Häufig gestellte Fragen
Natürlich! Hier ist eine Liste von FAQs zur Marc Jacobs x A.P.C. Kapselkollektion, die klar und hilfreich sein soll.
Allgemeine Informationen
F1 Was ist die Marc Jacobs x A.P.C. Kapselkollektion?
A1 Es ist eine limitierte Kollaboration, bei der die beiden Modemarken zusammengearbeitet haben, um eine spezielle, kleine Kollektion aus Kleidung und Accessoires zu kreieren.
F2 Wer sind Marc Jacobs und Jean Touitou?
A2 Marc Jacobs ist ein berühmter amerikanischer Modedesigner mit seiner eigenen Marke. Jean Touitou ist der Gründer und Designer des französischen Minimal-Labels A.P.C.
F3 Warum arbeiten diese beiden Marken zusammen?
A3 Kollaborationen wie diese vereinen verschiedene Stile und schaffen Begeisterung bei Fans beider Marken.
Produkte & Stil
F4 Welche Art von Artikeln sind in der Kollektion enthalten?
A4 Die Kollektion umfasst typischerweise Ready-to-Wear-Teile wie Denim-Jacken, T-Shirts, Taschen und Accessoires, oft mit co-branded Logos.
F5 Was ist der overall Stil oder das Thema der Kollektion?
A5 Sie vereint A.P.C.s zeitlose, hochwertige Basics mit Marc Jacobs' eklektischeren, vintage-inspirierten Akzenten, was zu einzigartigen, tragbaren Statement-Pieces führt.
F6 Sind die Artikel unisex?
A6 Viele Teile in solchen Kollaborationen sind mit einem unisex oder genderneutralen Schnitt designed. Sie sollten die spezifischen Produktbeschreibungen für Größendetails überprüfen.
Kauf & Verfügbarkeit
F7 Wo kann ich die Kollektion kaufen?
A7 Sie wird auf den offiziellen Websites von Marc Jacobs und A.P.C., in ihren Flagship-Stores und möglicherweise in ausgewählten High-End-Kaufhäusern erhältlich sein.
F8 Wann startet die Kollektion?
A8 Sie müssen die offiziellen Ankündigungen beider Marken auf ihren Websites und Social-Media-Kanälen für das genaue Veröffentlichungsdatum und die Uhrzeit überprüfen.
F9 Ist die Kollektion limitiert?
A9 Ja, Kapselkollektionen werden in limitierter Stückzahl produziert und sind nur kurze Zeit erhältlich. Sie sind oft schnell ausverkauft.
F10 Wie ist die Preisspanne?
A10 Die Preise variieren, aber erwarten Sie mittlere bis hohe Preise, die den Premium-Charakter beider Marken widerspiegeln. Artikel könnten von etwa 100 € für Accessoires bis über 500 € für Outerwear reichen.