Jonathan Anderson, der Loewe im März nach einer elfjährigen Tätigkeit verlassen hat, wurde zum neuen künstlerischen Direktor von Dior Herrenmode ernannt. Er übernimmt die Nachfolge von Kim Jones, der im Januar ausgeschieden ist.
Die Ankündigung erfolgte, nachdem Bernard Arnault, Vorstandsvorsitzender und CEO von LVMH, auf der Jahresversammlung des Konzerns bekannt gegeben hatte, dass Anderson die nächste Show von Dior Men am 27. Juni gestalten werde.
Anderson wurde 2013 mit nur 29 Jahren kreativer Direktor des LVMH-eigenen Labels Loewe, während er gleichzeitig seine eigene Marke JW Anderson leitete, die LVMH im selben Jahr teilweise übernahm. Während seiner Zeit bei Loewe erhielt er viel Anerkennung für seine innovativen Shows, cleveren Kollaborationen und energiegeladenen Kampagnen und machte die Marke zu einem der meistdiskutierten Namen in der Luxusmode.
Seine letzte Loewe-Show für die SS25-Kollektion wurde mit stehenden Ovationen von Branchenkollegen – darunter Sarah Burton, Pieter Mulier und Pharrell Williams – sowie von Delphine Arnault und weiteren Prominenten gefeiert. Unter seiner Führung stiegen die Umsätze von Loewe von geschätzten 230 Millionen Euro im Jahr 2014 auf zwischen 1,5 und 2 Milliarden Euro im Jahr 2024.
Nun stellt sich die Frage, ob er denselben Erfolg bei Dior Men wiederholen kann. Wie viele Luxusmarken hat auch Dior mit den Herausforderungen der Marktflaute und globalen Unsicherheiten zu kämpfen. Die Mode- und Lederwarensparte von LVMH verzeichnete im ersten Quartal einen Umsatzrückgang von 5 %, wobei Dior leicht unter dem Durchschnitt lag. Dennoch bleibt das Haus eine Macht mit geschätzten Umsätzen von 8,7 Milliarden Euro im Jahr 2024 (nach 9,48 Milliarden Euro im Jahr 2023).
Anderson, bekannt für seine präzisen, tragfähigen Designs und seinen unermüdlichen Arbeitseifer, verfügt über die Vision und das Können, um an Diors Erbe anzuknüpfen – sein nächster Schritt wird daher mit Spannung verfolgt werden.