Die Detroit-Designerin Tracy Reese fand reichlich Inspiration für ihre Herbstkollektion 2025 von Hope for Flowers. Ein brauner Cord-Blazer kombiniert mit einem plissierten A-Line-Rock? „Das sieht aus, als würde man 1952 zum Spelman College gehen“, bemerkte sie während ihrer Präsentation in New York. Eine blumige Rüschenbluse? „Früher haben wir Bettwäsche designt, und genau dieses Muster hätte ich für ein Bettwäsche-Set verwendet“, fügte sie hinzu. „Ich liebe Holzschnitt-Blumenmuster schon immer – ich recherchiere ständig darüber, zeichne sie neu und denke sie mir weiter aus.“

Auch eine Farbkombination aus einem Instagram-Foto des Studios der kenianischen Künstlerin Velma Rosai-Makhandia fiel ihr ins Auge. „Da war eine pinke Metallskulptur vor braunem Holzfußboden. Obwohl dieses Stück nicht direkt von ihrer Arbeit inspiriert ist“, sagte Reese und deutete auf ein gestreiftes Baumwollkleid mit Etagen, „sind mir die Farben dieses Bildes im Gedächtnis geblieben. Pink, Orange und Braun zusammen fühlen sich gerade einfach köstlich an.“

Die Kollektion blieb den Markenklassikern treu – Rüschenblusen, Schlauchkleider und Midi-Röcke –, führte aber frische Details ein, wie Fransen an Weitbeinhosen und Bubble-Säume bei bestickten Kleidern. Reeses Engagement für nachhaltige Textilien erfordert manchmal kreative Lösungen. Ein ärmelloses Kleid mit Leopardenmuster etwa wirkte wie Denim, bestand aber tatsächlich aus dehnbarem Baumwoll-Popeline. „Man muss es fühlen, um es zu glauben“, sagte sie.