Grace Wales Bonner wurde zur neuen kreativen Direktorin für Herrenmode bei Hermès ernannt. Die 35-jährige britische Designerin, die 2014 ihre eigene Herrenmodemarke gründete und eine langjährige Partnerschaft mit Adidas unterhält, wird ihre erste Kollektion für das französische Modehaus im Januar 2027 vorstellen. Sie übernimmt die Nachfolge von Véronique Nichanian, die nach 37 Jahren in den Ruhestand tritt. Nichanians letzte Show wird während der Paris Men’s Fashion Week im Januar stattfinden, und Hermès wird nicht an der Fashion Week im Juni teilnehmen. Die Frühjahr/Sommer-2027-Kollektion wird vom hauseigenen Studio entwickelt.
Es wird erwartet, dass Wales Bonner ihre eigene Marke weiterhin leiten wird, während sie mit Hermès zusammenarbeitet.
Pierre-Alexis Dumas, der künstlerische Gesamtdirektor von Hermès, kommentierte: „Ich freue mich sehr, Grace im künstlerischen Team von Hermès willkommen zu heißen. Ihre Sichtweise auf zeitgenössische Mode, Handwerkskunst und Kultur wird den Herrenstil von Hermès mitprägen und das Erbe des Hauses mit einer modernen Perspektive verbinden. Ihre Begeisterung und Neugier für künstlerischen Ausdruck stimmen eng mit der kreativen Philosophie von Hermès überein. Wir freuen uns auf eine fruchtbare Zusammenarbeit.“
Wales Bonner fügte hinzu: „Ich fühle mich zutiefst geehrt, die Rolle der kreativen Direktorin für Hermès Herren-Ready-to-wear zu übernehmen. Es ist ein Traum, der wahr wird, einer solchen Tradition von talentierten Kunsthandwerkern und Designern beizutreten. Ich bin Pierre-Alexis Dumas und Axel Dumas für diese Gelegenheit dankbar, meine Vision zu diesem außergewöhnlichen Haus beizusteuern.“
Obwohl viele eine interne Beförderung erwartet hatten, entschied sich Hermès für eine etablierte Talent. Wales Bonner, die in London als Tochter einer englischen Mutter und eines jamaikanischen Vaters geboren wurde, schloss 2014 ihr Studium am Central Saint Martins ab und gründete im selben Jahr ihre Herrenmodemarke (2018 ergänzt um Damenmode). Sie hat mehrere Auszeichnungen erhalten, darunter den Emerging Menswear Designer Award bei den British Fashion Awards 2015, den LVMH Young Designer Prize 2016 und den CFDA International Men’s Designer of the Year 2021.
Sie hatte ein ereignisreiches Jahr und kehrte im Juni 2025 nach einem herausragenden Auftritt auf dem Met Gala wieder zum Pariser Showkalender zurück. Ihr opulenter Samtanzug, verziert mit Kaurischnecken – die historisch in Westafrika als Währung dienten – war in der Ausstellung zu sehen. Sie stylte auch Co-Chair Lewis Hamilton sowie FKA Twigs, Omar Apollo, Jeff Goldblum und andere.
In einer Reflexion über ihre Arbeit merkte sie an: „Paris ist das Zentrum für Herrenmode. Ich erforsche oft Erbe und Tradition, und Paris ist der Ort, an dem diese Diskussionen stattfinden.“ Für ihre Frühjahr/Sommer-2026-Kollektion beschrieb sie sie als „eine eklektische Herangehensweise an Kleidung, die Sportswear-Erbe, lässige Preppy-Stile und raffinierte Schneiderei kombiniert. Inspiriert vom Met Gala und dem ‚Superfine‘-Ausstellungsthema wollte ich Kontinuität wahren und diesen Geist in die Kollektion einbringen.“
In den letzten Jahren wurde Wales Bonner häufig für kreative Direktorenposten bei großen Modehäusern in Betracht gezogen. Sarah Mower von Vogue Runway bemerkte in ihrer Kritik zur SS26-Show: „Es ist verwirrend und enttäuschend, dass einflussreiche und geschäftstüchtige Designer wie Grace Wales Bonner und Martine Rose nicht früher von einem großen Haus eingestellt wurden.“ Diese Meinung fand auf Social Media weite Verbreitung.
Hermès operiert ohne einen einzigen kreativen Direktor; Pierre-Alexis Dumas überwacht die gesamte künstlerische Leitung, Nadège Vanhee leitet das Damendesign und Pierre Hardy verantwortet Schuhe, Schmuck und Kosmetik. Trotz der Herausforderungen im Luxusmarkt verzeichnet Hermès weiterhin ein starkes Wachstum. Die Leitung einer beliebigen Kategorie im Hause ist an sich bereits eine anspruchsvolle Aufgabe. Wales Bonners Vorgängerin Nichanian revolutionierte die Herrenmode und baute sie zu einem bedeutenden Geschäft auf; die Ready-to-wear- und Accessoires-Sparte von Hermès wuchs im ersten Halbjahr 2025 um 5,5 Prozent auf 2,26 Milliarden Euro.
Dies ist eine aufregende Ankündigung. Nach dem großen Reset der SS26, der ein Dutzend Designer-Debüts, aber nur zwei von Designerinnen – Rachel Scott bei Proenza Schouler und Louise Trotter bei Bottega Veneta – umfasste, stehen zwei hoch erwartete Debüts bevor: Maria Grazia Chiuris erste Show bei Fendi im Februar 2026 und Wales Bonners erste Show bei Hermès im Januar 2027.
Kommentare, Fragen oder Feedback? Schreiben Sie uns eine E-Mail an feedback@voguebusiness.com.
Mehr von diesem Autor:
- Kering verkauft sein Beauty-Geschäft an L'Oréal
- Kerings Luca de Meo reflektiert über sein Fashion-Week-Debüt
- Hermès’ Véronique Nichanian tritt nach 37 Jahren zurück
Häufig gestellte Fragen
Selbstverständlich. Hier ist eine Liste von FAQs zur Ernennung von Grace Wales Bonner zur neuen kreativen Direktorin der Herrenmodelinie von Hermès mit klaren und prägnanten Antworten.
Allgemeine / Einsteigerfragen
1. Wer ist Grace Wales Bonner?
Grace Wales Bonner ist eine hoch angesehene britische Modedesignerin, die für ihre gleichnamige Marke Wales Bonner bekannt ist. Sie wird für ihren intellektuellen und forschungsbasierten Designansatz geschätzt, der oft Themen der schwarzen und afro-atlantischen Kultur, Geschichte und Identität erforscht.
2. Wofür ist sie die kreative Direktorin bei Hermès?
Sie ist die neue kreative Direktorin der Herrenmodesparte bei Hermès.
3. Wann wurde diese Ankündigung gemacht?
Die Ankündigung erfolgte Ende 2024, ihre erste Kollektion wird voraussichtlich 2025 debütieren.
4. Wen hat sie ersetzt?
Sie löste Véronique Nichanian ab, die die Position 35 Jahre lang innehatte und weithin als diejenige gilt, die die moderne Eleganz der Hermès-Herrenmode definiert hat.
5. Ist dies eine permanente Position?
Ja, es handelt sich um eine permanente, langfristige Führungsposition, nicht um eine temporäre Zusammenarbeit.
Fortgeschrittene / branchenfokussierte Fragen
6. Warum ist diese Ernennung so bedeutend?
Diese Ernennung ist aus mehreren Gründen ein Meilenstein:
- Historische Rolle: Sie ist die erste Frau, die jemals die Herrenmodesparte bei Hermès leitet.
- Eine neue Vision: Sie signalisiert einen bedeutenden Wandel und bringt eine neue, kulturreiche Perspektive in ein Haus ein, das für seine zeitlose, unaufdringliche Luxusmode bekannt ist.
- Ihr Hintergrund: Die Ernennung einer schwarzen Designerin zu einer so prestigeträchtigen Rolle in einem historischen Pariser Modehaus ist eine starke Aussage in der Modebranche.
7. Was ist Grace Wales Bonners Designstil und wie könnte er zu Hermès passen?
Ihr Stil ist elegant, intellektuell und tiefgründig recherchiert. Sie verbindet meisterhaft Schneiderei mit einer entspannten, poetischen Sensibilität. Während ihre persönliche Arbeit kulturell spezifisch ist, passt ihr Fokus auf Handwerkskunst, Qualität und raffinierte Silhouetten perfekt zu den Kernwerten von Hermès.
8. Was war Véronique Nichanians Vermächtnis und wie wird Wales Bonner darauf aufbauen?
Véronique Nichanians Vermächtnis ist eines von makellosem, diskretem Luxus, perfekter Schneiderkunst und luxuriösen Stoffen. Es wird erwartet, dass Wales Bonner dieses Fundament der Qualität würdigen wird, während sie ihre eigene erzählerische Tiefe und kulturelle Referenzen einbringt.