Hier ist die Übersetzung des Textes ins Deutsche:

Peptid-Seren sind zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Hautpflege geworden, da sie die Haut reparieren und verbessern können – aber warum diese Vorteile nur auf das Gesicht beschränken? Wenn sie auf die Kopfhaut aufgetragen werden, können Peptide helfen, die Haut zu hydratisieren, Brüche zu verhindern, Entzündungen zu reduzieren und das Wachstum von stärkerem, gesünderem Haar zu fördern. „Einfach gesagt bedeutet eine gesunde Kopfhaut gesundes Haar“, sagt die Trichologin Kerry Yates.

### Vogues beste Peptid-Seren für Haarwuchs
Beste bei dünner werdendem Haar & Haarausfall: Vegamour GRO+ Advanced Hair Serum, 78 $
Beste gegen Haarbruch: Nutrafol Women Hair Serum, 69 $
Beste bei schuppiger Kopfhaut: Divi Scalp Serum, 136 $
Beste Budget-Option: The Ordinary Multi-Peptide Serum for Hair Density, 23 $
Beste bei trockener Kopfhaut: Better Not Younger Superpower+ Advanced Densifying Serum, 57 $

### Wirken Peptide wirklich für Haarwuchs?
Peptide sind kurze Ketten von Aminosäuren – den Bausteinen der Proteine. Dein Körper produziert sie natürlich, daher signalisieren sie den Zellen, sich zu reparieren und zu regenerieren, wenn sie auf die Haut (oder Kopfhaut) aufgetragen werden.

„Peptide wirken als zelluläre Botenstoffe, die Zellen anweisen, Gene für Haarwuchs und -dicke zu aktivieren und Wachstumsfaktoren zu stimulieren“, erklärt die Dermatologin Dr. Kiran Mian. „Sie helfen, die Haarlänge zu verlängern, die Wachstumsphase zu verlängern und den Aminosäuregehalt der Haare für glattere, gesündere Strähnen zu verbessern.“

Im Folgenden empfehlen Experten fünf Peptid-Seren für Haarwuchs sowie deren Hauptinhaltsstoffe.

### Beste bei dünner werdendem Haar & Haarausfall: Vegamour GRO+ Advanced Hair Serum
Preis: 78 $
Warum wir es lieben: Dieses leichte Serum bekämpft dünner werdendes Haar mit biomimetischen Peptiden, die die Follikel stärken, sowie Koffein für die Durchblutung und Mungobohnen-Extrakt, um Haarausfall zu reduzieren.
Hauptinhaltsstoffe: Biotinoyl-Tripeptid-1, Acetyl-Tetrapeptid-3, Koffein, Kleeextrakt
Am besten für: Mäßigen bis starken Haarausfall
Größe: 30 ml

### Beste gegen Haarbruch: Nutrafol Women Hair Serum
Preis: 69 $
Warum wir es lieben: Peptide aus Irisch Moos und Erbsensprossen-Extrakten fördern neues Wachstum, während Teebaumöl Entzündungen lindert. Ashwagandha-Exosomen helfen bei stressbedingtem Haarausfall.
Hauptinhaltsstoffe: Irisch-Moos-Peptide, Erbsensprossen-Extrakt, Teebaumöl, Ashwagandha-Exosomen
Am besten für: Haarbruch, Volumenverlust
Größe: 50 ml

### Beste Budget-Option: The Ordinary Multi-Peptide Serum for Hair Density
Preis: 23 $
Warum wir es lieben: Bezahlbar und dennoch effektiv – dieses Serum nutzt Peptid-Komplexe wie Redensyl und Procapil, um die Follikelgesundheit zu verbessern und Haarausfall zu reduzieren.
Hauptinhaltsstoffe: Redensyl, Procapil, Capixyl, Baicapil, Koffein
Am besten für: Reduzierung von Haarausfall
Größe: 60 ml

### Beste bei schuppiger Kopfhaut: Divi Scalp Serum
Preis: 136 $
Warum wir es lieben: Pfefferminz- und Teebaumöl sorgen für ein erfrischendes Kribbeln, während Koffein die Durchblutung für eine gesündere Kopfhaut anregt.

Die Kopfhaut stimulieren und die Aufnahme der Peptide fördern.

Dr. Azizzadeh erklärt: „Kupfer-Tripeptid-1 hilft, die Wachstumsphase der Haarfollikel zu verlängern, wodurch das Haar voller wirkt, während Acetyl-Tetrapeptid-3 geschrumpfte Follikel vergrößert und die Haarverankerung verbessert, was Haarausfall reduzieren kann.“ Das Produkt ist ölfrei und beschwert das Haar nicht.

Hauptinhaltsstoffe: Acetyl-Tetrapeptid-3, Kupfer-Tripeptid-1, Koffein, Teebaumöl, Hyaluronsäure, Aminosäuren, Pfefferminzöl
Am besten für: Schuppige, fettige Kopfhaut
Größe: 100 ml

### Beste bei trockener Kopfhaut: Better Not Younger Superpower+ Advanced Densifying Serum
Preis: 57 $
Warum wir es lieben: Der Wirkstoff in diesem Serum ist Procapil, eine patentierte Mischung aus Apigenin, Oleanolsäure und einer hohen Konzentration des biomimetischen Peptids Biotinoyl-Tripeptid-1. Dr. Azizzadeh sagt: „Dieser patentierte Wirkstoff verbessert die Haardicke, indem er die Follikel stärkt und Anzeichen von Haarausfall reduziert.“ Es enthält auch Biotin und Niacinamid, die Keratin fördern, die Hautbarriere unterstützen und die Mikrozirkulation verbessern. Während die Pipette einfach zu verwenden ist, bietet die Marke auch einen Massage-Applikator für eine bessere Verteilung und erhöhte Durchblutung.

Hauptinhaltsstoffe: Procapil™, Niacinamid, Biotin, Rosmarinextrakt, Apfelessig
Am besten für: Trockene Kopfhaut; sprödes Haar
Größe: 60 ml

### Alles, was du wissen musst

Wirken Peptide wirklich für Haarwuchs?

Ja, Peptide können gesundes Haarwachstum unterstützen, aber es gibt Grenzen. Dr. Azizzadeh sagt: „Die richtigen Peptide stimulieren die Durchblutung der Kopfhaut, reduzieren Entzündungen zum Schutz der Follikel, fördern die Kollagenproduktion und signalisieren den Follikeln, in der Wachstumsphase zu bleiben.“ Haarwuchs und -ausfall sind jedoch komplex, und Peptide allein sind möglicherweise nicht die Lösung. Yates fügt hinzu: „Peptide unterstützen nur aktive Follikel – sie können nicht wiederbeleben, was nicht mehr funktioniert.“

Haarwuchs kann von Genetik, Hormonen, Umwelt und anderen Faktoren beeinflusst werden, daher ist ein ganzheitlicher Ansatz am besten. Dazu können topische Behandlungen, Nahrungsergänzungsmittel oder professionelle Verfahren gehören. Eine Beratung bei einem Dermatologen oder Trichologen kann helfen, einen persönlichen Plan zu erstellen.

Welche Peptide fördern Haarwuchs?

Während viele Peptide in topischen Formeln verwendet werden, heben Experten zwei Haupttypen für Haarwuchs hervor:

1. Kupferpeptide (GHK-Cu): Häufig in der Hautpflege zu finden, profitieren sie auch die Kopfhaut. Dr. Azizzadeh erklärt: „Kupferpeptide erhöhen die Durchblutung, vergrößern Haarfollikel, verlängern die Wachstumsphase, reduzieren Entzündungen und fördern Kollagen.“ Sie werden oft in klinischen Umgebungen nach Microneedling oder als Injektionen verwendet.

2. Biomimetische Peptide: Synthetische Peptide, die natürliche nachahmen, verbessern die Durchblutung und stärken die Follikel. Ein stärkerer Follikel verankert das Haar besser, reduziert Ausfall und verlängert die Haarlebensdauer. Beispiele sind Acetyl-Tetrapeptid, Biotinoyl-Tripeptid-1 und Oligopeptid-41 (oft in patentierten Mischungen).

### Wie man Peptide auf das Haar aufträgt

Eine saubere Kopfhaut ist die beste Grundlage für Haarwuchs, sagt Yates. „Man würde nicht tagelang das Gesicht nicht waschen – die Ergebnisse wären schrecklich“, erklärt sie. „Doch genau das passiert, wenn man das Haarewaschen auslässt.“ Nicht alle Haartypen vertragen tägliches Waschen, aber Kopfhautspülungen sind besonders wichtig für Menschen mit Schutzfrisuren. Vermeide zu viel Trockenshampoo, da es Follikel verstopfen und langfristig zu Haarausfall führen kann.

Für beste Ergebnisse trage Produkte auf eine saubere, rückstandsfreie Kopfhaut auf. Yates empfiehlt, die Haare mindestens zwei- bis dreimal pro Woche zu waschen und dabei die Kopfhaut zu massieren. Dies fördert die Durchblutung (ideal für Haarwuchs!) und entfernt überschüssiges Öl, abgestorbene Haut und Produktrückstände. Verzichte auf aggressive Kopfhautpeelings – sanfte Reinigung und Massage reichen aus.

Die meisten Haarwuchsformeln empfehlen tägliche oder zweimal tägliche Anwendung über 8 bis 12 Wochen, um Ergebnisse zu sehen, sagt Dr. Azizzadeh. Trage das Produkt auf sauberes, trockenes Haar auf – idealerweise nach Dermarolling für bessere Absorption, bemerkt Dr. Mian. Konzentriere dich auf die Wurzeln, nicht die Strähnen, und massiere es ein, um Durchblutung und Absorption zu verbessern. „Tägliche Kopfhautmassage verbessert nachweislich die Kopfhautgesundheit und reduziert Haarausfall“, fügt Yates hinzu. Warte nach dem Auftragen einige Stunden, bevor du die Haare wäschst. Für zusätzlichen Nutzen trage eine Duschhaube – die Wärme fördert die Durchblutung, erklärt Dr. Kahn.

### Worauf man bei Haarwuchs-Peptiden achten sollte

Wähle zunächst das richtige Format. Seren sind besser als Shampoos, da sie länger auf der Kopfhaut bleiben und tiefer einziehen. Achte dann auf die Inhaltsstoffe. „Peptide wirken gut zusammen, also suche nach einem Serum mit mehreren Peptiden“, rät Dr. Mian.

Unterstützende Inhaltsstoffe sind ebenfalls wichtig. Eine gesunde Kopfhaut bedeutet gesünderes Haar. Dr. Kahn empfiehlt Koffein und Pfefferminz für die Durchblutung, Teebaumöl bei schuppiger Kopfhaut (dank seiner antimikrobiellen Eigenschaften) und Rosmarinöl für entzündungshemmende Wirkung. Bei trockener Kopfhaut sind hydratisierende Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure und Aloe Vera ideal. Fettige Kopfhaut profitiert von Hamamelis (gegen Rückstände) und Zink (zur Regulierung der Talgproduktion).

Wähle schließlich ein Produkt, das du konsequent anwendest. „Ergebnisse brauchen Wochen bis Monate, also bleib dran“, sagt Dr. Kahn.

### Die Experten
Kerry Yates: Trichologin und Gründerin von Colour Collective.
Dr. Amanda Kahn: Fachärztin für Innere Medizin und Langlebigkeitsexpertin in New York.
Dr. Kiran Mian: Fachärztin für Dermatologie bei Hudson Dermatology and Laser Surgery.
Dr. Babak Azizzadeh: Facharzt für plastische Gesichtschirurgie in Beverly Hills.

Lass mich wissen, wenn du weitere Anpassungen wünschst!