Thomas de Kluyver regt uns dazu an, unsere Perspektive auf Make-up zu ändern. Statt es als Maske zu betrachten, hinter der man sich versteckt, ist er der Überzeugung, dass man es als modisches Accessoire tragen kann. Backstage bei der Simone Rocha Frühjahr-2026-Show erzählte er Vogue: "Bei Simone lieben wir die Vorstellung, dass Make-up als zusätzliches Accessoire fungiert, deshalb gibt es oft kleine dekorative Akzente."

Die Kollektion wurde in der prächtigen St. Stephen Walbrook Church präsentiert, die von Kristalllüstern erleuchtet wurde, mit einem verträumten, jugendlichen Soundtrack und Anklängen an Debütantinnen-Stil. Designerin Simone Rocha teilte mit Vogues Mahoro Seward mit: "Ich war von der Geste inspiriert, einen Blumenstrauß zu geben und zu empfangen – dieses Gefühl des Austauschs spiegelt sich in der Kollektion wider."

Für die Show verwendete Thomas de Kluyver Hautpflege von Dr. Barbara Sturm und Make-up von Byredo. Er begann damit, die Haut der Models mit drei feuchtigkeitsspendenden Produkten vorzubereiten: Hyaluronic Serum, Hyaluronic Face Mist und Everything Eye Patches, um einen glatten, samtigen Finish zu erzielen. "Wir wollten einen frischen, sauberen Look", sagte er. "So würde man sich vorbereiten, wenn man auf einen Ball gehen würde."

De Kluyver kreierte drei kühne Lippen-Looks, die alle mit Byredos Liquid Lipstick Vinyl Fantôme für einen Hochglanz-Effekt vollendet wurden. Der erste zeigte ein helles beerenfarbenes Blumen-Design, das mit Transfers aufgetragen und mit Glanz versiegelt wurde. Er erklärte: "Es war von Blumen inspiriert, die beim Floristen in klarem Plastik eingewickelt sind", was die transparenten Regenmäntel widerspiegelt, die auf dem Laufsteg über Blumen-Outfits getragen wurden.

Für den zweiten Look wurde eine ähnliche Technik verwendet, mit einem Transfer, auf dem "sweet dream" stand – eine Anspielung auf Tagebucheinträge von Teenagern, die die übergroßen Kissen-Taschen im Accessoire-Bereich ergänzten. Schließlich verwendete er Byredos Kajal Pencil Kali Kali, um eine glänzende schwarze Lippe mit einem Schimmer zu kreieren, der an Rochas mit Kristallen verzierten Kleidern erinnerte.

"Es geht nicht um schweres Make-up, sondern darum, Spaß zu haben und verspielt zu sein", bemerkte De Kluyver. Dieser aufkommende Trend für Frühjahr 2026 begann in New York mit pastellfarbenen Lidern und bunten Wimpern, und er erwartet, dass er sich in Mailand und Paris fortsetzen wird. "Marken waren in vergangenen Seasons zögerlich, aber die Designer fühlen sich jetzt mutiger", beobachtete er.

Für den Alltag rät er: "Seid verspielt mit Make-up", ob mit Lippenstift, Lidschatten oder Eyeliner. "Vielleicht passt ihr eine Farbe an euer Outfit an. Make-up kann ein modisches Accessoire sein."



Häufig gestellte Fragen

Natürlich! Hier ist eine Liste von FAQs zum Satz "The models at Simone Rocha said 'Read my lips'".



FAQs: Die Models bei Simone Rocha sagten "Read my lips"




F1: Was bedeutet "The models at Simone Rocha said 'Read my lips'"?

A1: Es ist ein direktes Zitat der Designerin Simone Rocha, das die Stimmung einer ihrer Modenschauen beschreibt. Es bedeutet, dass die Botschaft der Kollektion stark, direkt und nicht misszuverstehen war – ähnlich wie die gängige Redewendung "read my lips" impliziert.




F2: Aus welcher Simone Rocha Kollektion stammt dieses Zitat?

A2: Das Zitat stammt aus ihrer Herbst/Winter-2024-Laufstegshow, die in London präsentiert wurde.




F3: Was war das übergreifende Thema dieser Kollektion?

A3: Die Kollektion erkundete Themen wie Stärke, Schutz und Trotz. Sie kombinierte zarte, romantische Elemente mit härteren, aggressiveren und schuf so einen kraftvollen Kontrast.




F4: Warum erhält dieses Zitat so viel Aufmerksamkeit?

A4: Es fing die kraftvolle und leicht konfrontative feminine Energie der Kollektion perfekt ein. Es lieferte Journalisten und Fans einen einprägsamen, prägnanten Soundbite, der die Absicht der Show zusammenfasste.




F5: Wie spiegelten die Looks der Models die "Read my lips"-Botschaft wider?

A5: Die Models hatten eine sehr intensive, ernste und fokussierte Ausstrahlung. Ihr Make-up wies oft dunklen, verschmierten Lippenstift auf, was direkt zum "Lippen"-Teil des Zitats passte und eine rohe, ungeschliffene Stärke suggerierte.




F6: Ist "Read my lips" der tatsächliche Name der Kollektion?

A6: Nein, es ist nicht der offizielle Titel. Es ist eine beschreibende Phrase, die von der Designerin verwendet wurde, um die Haltung der Kollektion zu erklären. Die Saison heißt offiziell Herbst/Winter 2024.




F7: Was sind einige Schlüsselstücke aus dieser "Read my lips"-Kollektion?

A7: Schlüsselstücke waren übergroße Tweed-Mäntel, Kleider mit dramatischen Hüftschleifen, verschleierte Kopfschmuckstücke, klobiger Perlenschmuck und Kampfstiefel, die allesamt Weichheit mit einer harten, schützenden Kante verbanden.




F8: Kannst du die Modensymbolik in diesem Zitat aufschlüsseln?

A8: