In den letzten Jahren hat sich das Thema der großen Frühjahrsausstellung des Costume Institute – und damit auch des Met Gala – oft aus literarischen Quellen gespeist, etwa Susan Sontags *Notes on Camp* oder den Werken Virginia Woolfs. Doch die Ausstellung 2025, *Superfine: Tailoring Black Style*, sticht durch ihre tiefen literarischen Wurzeln hervor. Die Schau, die das Konzept des Black Dandy erforscht, basiert auf dem 2009 erschienenen Buch *Slaves to Fashion: Black Dandyism and the Styling of Black Diasporic Identity* von Gastkuratorin Monica Miller (ursprünglich ihre Doktorarbeit in englischer Literatur an der Harvard University). Ihre Struktur ist auch von Zora Neale Hurstons Essay *Characteristics of Negro Expression* aus dem Jahr 1934 inspiriert. Die Ausstellung vereint die Stimmen (und Kleidung) einer außergewöhnlichen Reihe schwarzer Schriftsteller:innen, Künstler:innen und Pionier:innen, darunter Abolitionist:innen wie Olaudah Equiano und Frederick Douglass, Denker:innen wie Maya Angelou und Ta-Nehisi Coates sowie Kulturikonen von Miles Davis und Muhammad Ali bis hin zu André Leon Talley und Virgil Abloh.

Für Miller war die Zusammenarbeit mit Andrew Bolton, dem langjährigen Chefkurator des Costume Institute, eine Freude – besonders bei der Einbindung bekannter Persönlichkeiten in einen frischen, unerwarteten Kontext: die Kulturgeschichte schwarzer Mode. Ein Beispiel ist der letzte Abschnitt von *Superfine* mit dem Titel *Cosmopolitanism*, der mit einem Zitat des Philosophen Frantz Fanon beginnt: *„In der Welt, in der ich reise, erschaffe ich mich unendlich neu.“*

„Fanon hat ausführlich über Schwarzsein als Maske geschrieben“, erklärt Miller *Vogue*. „Er untersuchte die Spannung zwischen Oberfläche und Tiefe, die Psychologie der Wahrnehmung von Schwarzsein und die Art und Weise, wie Schwarze Menschen soziale, kulturelle und politische Räume navigieren. Seine Arbeit ist grundlegend – aber man würde ihn vielleicht nicht in diesem Kontext erwarten. Jemand wie Miles Davis, der in einem anderen Abschnitt zitiert wird, sprach eindrucksvoll über Coolness, während Frederick Douglass tiefgründige Einsichten über Respektabilität lieferte.“

Hurstons Werk, das Miller – Professorin am Barnard College – häufig lehrt (nicht zuletzt, weil Hurston die erste schwarze Absolventin des Barnard College war), spielt ebenfalls eine Schlüsselrolle. Ihr vielseitiges Schaffen als Anthropologin und Folkloristin passt zum Ziel der Ausstellung, das Miller so beschreibt: Nicht, Black Dandyism streng zu definieren, sondern „verschiedene Zugänge und Einstiegspunkte“ für die Erkundung der Politik schwarzer Kleidung zu bieten.

In diesem Sinne können Sie die folgende Leseliste – zusammengestellt von Miller – als Inspirationsquelle für *Superfine* oder als Einführung in den umfangreichen Begleitkatalog nutzen. Stöbern Sie, lassen Sie sich inspirieren, und wir sehen uns bald im Museum.

### **Bücher von und über Persönlichkeiten der Ausstellung:**
- *All God's Children Need Traveling Shoes* – 15 $
- *Between the World and Me* – 26 $
- *Black Skin, White Masks* – 15 $
- *The Chiffon Trenches* – 17 $
- *Henry Ossian Flipper, the Colored Cadet at West Point* – 21 $
- *I Put a Spell on You* – 18 $
- *The Interesting Narrative of the Life of Olaudah Equiano* – 10 $
- *Miles: The Autobiography* – 14 $
- *Narrative of the Life of Frederick Douglass* – 12 $
- *Rockin’ Steady: A Guide to Basketball & Cool* – 15 $
- *Running a Thousand Miles for Freedom* – 18 $
- *Their Eyes Were Watching God* – 17 $
- *Wayward Lives, Beautiful Experiments* – 15 $

### **Bücher als Hintergrundwissen zur Ausstellung:**
- *Abloh-Isms* – 16 $
- *Agent Josephine: American Beauty, French Hero, British Spy* – 20 $
- *Ali: A Life* – 21 $
- *A.L.T.: A Memoir* – 33 $
- *Ann Lowe: America’s Couturier* – 55 $ (Rizzoli)
- *The Autobiography of Malcolm X* – 9 $ (Bookshop)
- *Barkley L. Hendricks: Birth of the Cool* – 54 $ (Amazon)
- *Behind the Scenes: Or Thirty Years a Slave, and Four Years in the White House* – 10 $ (Bookshop)
- *Bespoke: The Master Tailors of Savile Row* – 40 $ (W.W. Norton)
- *The Birth of Cool: Style Narratives of the African Diaspora* – 156 $ (Bookshop)
- *Black: A Celebration of a Culture* – 33 $ (Bookshop)
- *Black Designers in American Fashion* – 37 $ (Amazon)
- *Black Ivy: A Revolt in Style* – 46 $ (Bookshop)
- *The Black Jacobins: Toussaint L'Ouverture and the San Domingo Revolution* – 16 $ (Amazon)
- *Black on Both Sides: A Racial History of Trans Identity* – 23 $ (Bookshop)
- *Black Style* – 12 $ (Amazon)
- *Dandy Lion: Black Dandy and Street Style* – 33 $ (Bookshop)
- *Dandy Style: 250 Years of British Men's Fashion* – 35 $ (30 $ auf Amazon)
- *Dapper Dan: Made in Harlem* – 18 $ (Bookshop)
- *Dressed in Dreams: A Black Girl's Love Letter to the Power of Fashion* – 13 $ (Amazon)
- *Ebony: Covering Black America* – 56 $ (Bookshop)
- *Equiano, the African* – 20 $ (Bookshop)
- *Fabulous: The Rise of the Beautiful Eccentric* – 21 $ (Yale University Press)
- *Fashion and Jazz: Dress, Identity and Subcultural Improvisation* – 52 $ (Bookshop)
- *Fashion Killa: How Hip-Hop Revolutionized High Fashion* – 19 $ (Bookshop)
- *Free Stylin': How Hip Hop Changed the Fashion Industry* – 78 $ (Bookshop)
- *The Garies and Their Friends* – 23 $ (Bookshop)
- *Grace Wales Bonner: Dream in the Rhythm* – 60 $ (Bookshop)
- *Horse: A Novel* – 18 $ (Bookshop)
- *How to Build a Fashion Icon: Notes on Confidence from the World's Only Image Architect* – 26 $ (Bookshop)
- *Ice Cold: A Hip-Hop Jewelry History* – 93 $ (Bookshop)
- *In the Black Fantastic* – 21 $ (Amazon)
- *Inspiring Beauty: 50 Years of Ebony Fashion* – 26 $ (Amazon)
- *Invisible Man* – 16 $ (Bookshop)
- *Kwame Brathwaite: Black Is Beautiful* – 42 $ (Bookshop)
- *Liberated Threads: Black Women, Style, and the Global Politics of Soul* – 32 $ (Bookshop)
- *Make It Ours: Crashing the Gates of Culture with Virgil Abloh* – 33 $ (Bookshop)
- *Muse: Cicely Tyson and Me: A Relationship Forged in Fashion* – 19 $ (Amazon)
- *Negroland: A Memoir* – 19 $ (Penguin Random House)
- *On His Royal Badness: The Life and Legacy of Prince’s Fashion* – 14 $ (Amazon)
- *Ornamental Blackness: The Black Figure in European Decorative Arts* – 78 $ (Bookshop)
- *Pictures and Progress: Early Photography and the Making of African American Identity* – 36 $ (Bookshop)
- *Poems: 1968-2020* – 22 $ (Amazon)
- *Second Skin: Josephine Baker and the Modern Surface* – 38 $ (Bookshop)
- *A Small Nation of People: W. E. B. Du Bois and African American Portraits of Progress* – 15 $ (Harper Collins)
- *The Source of Self-Regard: Selected Essays, Speeches, and Meditations* – 18 $ (Bookshop)
- *Style File: The World's Most Elegantly Dressed* – 65 $ (29 $ auf Amazon)
- *Stylin': African-American Expressive Culture, from Its Beginnings to the Zoot Suit* – 44 $ (Bookshop)
- *Supreme Models: Iconic Black Women Who Revolutionized Fashion* – 56 $ (Bookshop)
- *Virgil Abloh: Figures of Speech* – 74 $ (Bookshop)
- *A Visible Man: A Memoir* – 30 $ (Penguin Random House)
- *Wrapped in Pride: Ghanaian Kente and African American Identity* – 45 $ (15 $ auf Amazon)
- *Zoot Suit: The Enigmatic Career of an Extreme Style* – 25 $ (Bookshop)

Lassen Sie mich wissen, falls Sie weitere Anpassungen wünschen!