Der Sommer steht kurz bevor, und die hektische Saison der Mode ist nicht mehr weit. Bevor wir alle in den Urlaub aufbrechen, steht noch ein vollgepacktes Programm mit frühen Sommer-Modeschauen an.
Nach der Louis-Vuitton-Resort-2026-Show in Südfrankreich an diesem Donnerstag und Maria Grazia Chiuris Christian-Dior-Spektakel in Rom nächste Woche beginnen die Männermodenschauen am 17. Juni in Pitti Uomo und enden am 29. Juni in Paris. Die Mailänder Modewoche liegt wie üblich dazwischen – und der Zeitplan für die Frühjahr/Sommer-2026-Kollektionen der Herren wurde gerade veröffentlicht. Hier ist das Wichtigste im Überblick.
Auffällig abwesend sind Gucci und Fendi, zwei Stammgäste der Mailänder Modewoche. Guccis neuer Designer Demna wird voraussichtlich seine erste Kollektion während der Ready-to-Wear-Schauen im September präsentieren, wobei das Label bis dahin geschlechterübergreifende, im Studio entworfene Kollektionen zeigt. Nach Alessandro Micheles genderfluider Herangehensweise führte Sabato De Sarno wieder getrennte Männer- und Frauenschauen ein – ob Demna diesem Beispiel folgt oder bei geschlechterübergreifenden Shows bleibt (wie er es bei Balenciaga tat), bleibt abzuwarten. Da Gucci jedoch nicht während der Männerwoche zeigt, wird seine Frühjahr/Sommer-2026-Präsentation wahrscheinlich beides umfassen. Unterdessen wird Fendi unter der bewährten Leitung von Silvia Venturini Fendi nach dem Erfolg der Hundertjahrfeier im Februar im September erneut eine geschlechterübergreifende Show veranstalten.
Weitere fehlende Namen sind der aufstrebende Star Luca Magliano, JW Anderson (da Jonathan Anderson sich auf sein Dior-Men-Debüt am 27. Juni in Paris vorbereitet) und Zegna, das normalerweise die Mailänder Modewoche abschließt. Stattdessen wird Alessandro Sartori Zegnas Frühjahr/Sommer-2026-Kollektion am 11. Juni in Dubai präsentieren – die erste Laufstegshow des Labels außerhalb Italiens und ein inoffizieller Start der Männersaison. Giorgio Armani wird den Abschluss in Mailand am 23. Juni übernehmen.
Da Federico Cina (ein häufiger Eröffnungsdesigner) fehlt, wird die erste Show am 20. Juni Satoshi Kuwatas Setchu sein. Kuwata feierte letzten Saison sein vollständiges Laufstegdebüt als Gast bei Pitti Uomo. Saul Nash kehrt am 22. Juni für seine zweite Mailänder Show zurück, nachdem er seine Herbst/Winter-2025-Kollektion präsentiert hat. Auch Etro ist wieder mit einer Männerschau am 22. Juni dabei (Marco De Vincenzo wechselte letztes Jahr zu geschlechterübergreifenden Shows für den Herbst und eigenständigen Männerpräsentationen für den Frühling). Bally, das derzeit ohne kreativen Direktor ist, nachdem Simone Bellotti (jetzt bei Jil Sander) gegangen ist, wird – Sie ahnen es – am 22. Juni eine geschlechterübergreifende Kollektion zeigen. (Merken Sie sich das Datum – es wird ein hektischer Tag!)
Die musikalischen Stühle der sich drehenden Mode-Tür mögen sich verlangsamen, aber der Männerkalender hat einige Einbußen hinnehmen müssen, da mehrere Marken diese Saison pausieren. Da viele neu ernannte Designer erst im September debütieren werden, wird sich die Zukunft der Männermode – und der Modewoche – erst 2026 vollständig abzeichnen. Dennoch werden wir alles genau im Auge behalten.