Matty Bovans Arbeit trägt stets einen dunklen Unterton. „Ich mag es, der Schönheit eine gewisse Schärfe zu verleihen – etwas Beunruhigendes, das unter der Oberfläche schwingt“, erklärte er.

Bovan verwandelt sorgfältig beschaffte Deadstock-Stoffe in fantastische, tragbare Kreationen. Die aktuelle Kollektion ließ sich von der unheimlichen Komplexität von David Lynchs weiblichen Charakteren inspirieren – wie Audrey Horne aus Twin Peaks, angedeutet im Final-Look mit Kirschmuster – und dem kantigen, schulterbetonten Glamour von Nolan Millers Dynasty-Kostümen. Ein weiterer Einfluss war seine Mutter Plum, die im Lookbook zu sehen ist und deren Vorliebe für dramatische Schulterpolster und übergroße Ohrringe Bovans Ästhetik prägte.

Die Kollektion war so vielschichtig wie ein Lynch’scher Charakter. Zarte, spinnennetzartige Strickwaren in leuchtenden Farben drapierten sich über strukturierte Taft- und Tüll-Basen. Bovan schnitt Deadstock-Stoffe in florale Motive, Buchstaben und abstrakte geometrische Formen und schichtete sie wie eine Collage. Er setzte auf einen leicht zerzausten Look – hitzeversiegelte Säume blieben ausgefranst, wie bei Krystle und Alexis nach ihrem berüchtigten Seerosenteich-Kampf. Metallische Echsenprints und kühne Foulard-Muster prallten mit Streifen von lippenstiftrotem Tüll zusammen, die die klaren Silhouetten der Kollektion durchschnitten.

Das Lookbook fängt die Mischung aus Glamour und Bedrohlichkeit in Bovans fiktiven Charakteren ein. Für einen tieferen Einblick gibt es einen neuen Film auf YouTube, der seine Lynch-inspirierten Visionen mit der düsteren, historischen Kulisse Yorks verbindet – der Stadt, die seine kreative Welt befeuert.