Heute verlieh Kate Middleton den Queen Elizabeth II Award for British Design an Patrick McDowell und würdigte damit das Engagement des Designers für nachhaltige Mode. Für die Veranstaltung im Londoner 180 Strand entschied sich die Princess of Wales für einen olivgrünen Anzug von Victoria Beckham – eine passende Wahl angesichts der Verbindung der Farbe zu Umweltanliegen und ein weiteres Beispiel für ihre durchdachten Garderobenentscheidungen.
„Ich fühle mich zutiefst geehrt, diesen Preis von Ihrer Königlichen Hoheit zu erhalten und einer so beeindruckenden Gruppe früherer Preisträger beizutreten“, sagte McDowell. „Mein Dank gilt dem bleibenden Vermächtnis von Königin Elizabeth II., der königlichen Familie und dem British Fashion Council dafür, dass sie britische Kreativität, Handwerkskunst und Nachhaltigkeit weltweit fördern. Diese Anerkennung ist unglaublich bedeutsam und stellt eine starke Bestätigung für unsere zirkuläre Luxusmarke dar.“
Es ist nicht das erste Mal, dass die Princess of Wales bei der Zeremonie dabei ist – 2022 überreichte sie denselben Preis an Saul Nash. Zu den weiteren Mitgliedern der Königsfamilie, die die Auszeichnung bereits verliehen haben, zählen König Charles (der 2023 Labrum ehrte), Prinzessin Anne, die Countess of Wessex und die verstorbene Königin Elizabeth II., die 2018 in der ersten Reihe bei Richard Quinns London Fashion Week-Show saß, um die erste Preisträgerin zu feiern.
In weiteren Modenachrichten wurde Conner Ives zum Gewinner des diesjährigen BFC X Vogue Fashion Fund Awards gekürt, während die NewGen-Preisträger Louther, Aletta, The Ouze, Liza Keane, Oscar Ouyang, Octi und Ewusie umfassen.