Machen Sie sich keine Sorgen, wenn die Mailänder Modewoche für Herren in dieser Saison mit weniger großen Namen wie Gucci, Fendi und Zegna ausfällt – Paris übernimmt mit einem prall gefüllten Programm. Vom 24. bis 29. Juni präsentiert die Frühjahr/Sommer-2026-Kollektion 70 Marken, darunter 40 Laufstegshows, die für reichlich Aufregung sorgen werden.
Die Woche beginnt mit der Bachelor-of-Art-Show des Institut Français de la Mode, gefolgt von Pharrell Williams und Louis Vuitton, die den ersten Tag am 24. Juni abschließen. Bereits am selben Tag präsentiert Ryota Iwai seine neuesten Kreationen für das aufstrebende Label Auralee, während Anthony Vaccarello Saint Laurent zurück in den offiziellen Kalender bringt. (Vaccarello hatte seine Herbst/Winter-2025-Herrenkollektion – jene mit Alexander Skarsgårds überlangen Stiefeln in Cannes – bereits am 28. Januar gezeigt, zwei Tage nach Ende der Herrenmodewoche.)
Publikumslieblinge kehren zurück: Grace Wales Bonner ist wieder dabei, nachdem sie die Januar-Shows ausgelassen, aber bei der Met Gala 2025 (25. Juni) begeistert hatte; Emily Adams Bode Aujla, zuletzt in New Orleans für ihre Super-Bowl-Kooperation mit GQ zu sehen (27. Juni); und Craig Green, zurück in Paris, nachdem der British Fashion Council seine Juni-Veranstaltung abgesagt hatte (29. Juni). Marine Serre, nun im Ready-to-Wear-Kalender, zeigt am 27. Juni eine Präsentation.
Dries Van Notens Herrenmode kehrt mit Julian Klausners Debüt zurück (26. Juni) und tauscht den Zeitplan mit Rick Owens, der seine Kollektion am selben Abend präsentiert. Owens’ Retrospektive Temple of Love eröffnet am 28. Juni im Palais Galliera.
Willy Chavarria ist nach einem starken Debüt im Januar zurück (27. Juni), und der heißeste Ticket der Saison – Jonathan Andersons Debüt bei Dior Men – findet ebenfalls am 27. Juni statt.
Den Abschluss der Woche macht Simon Porte Jacquemus, der im Januar am letzten Tag eine intime Show inszeniert hatte – die Details für diese Saison sind noch unter Verschluss. Der Abschluss der letzten Saison war Peter Coppings Lanvin-Debüt, doch das Label fehlt diesmal, vermutlich wegen der Rückkehr zur Ready-to-Wear-Kollektion.
Anders als in den letzten Saisons geht die Herrenmodewoche nicht direkt in die Haute-Couture-Woche über. Die Couture-Woche findet vom 7. bis 10. Juli 2025 statt, mit Michael Riders Celine-Debüt am 6. Juli.