Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, Ihr Hochzeitskleid zu verkaufen? Obwohl es traditionell nur einmal getragen wird, bewahren viele Bräute ihr Kleid jahrelang aus sentimentalen Gründen auf. Doch mit dem Aufschwung des Wiederverkaufs entscheiden sich immer mehr Bräute, ihr Kleid nach dem großen Tag zu verkaufen.

„Ich habe mich für den Verkauf entschieden, weil es so viel Platz im Schrank eingenommen hat – Londoner Wohnungen sind nicht gerade geräumig“, sagt Elle McPherson-Yoon, eine Vogue-Braut, die ihr Tüllkleid von Viktor & Rolf nach ihrer Hochzeit 2020 in den schottischen Highlands verkauft hat. „Da ich es als Sample gekauft habe, hatte ich nicht dieselbe emotionale oder finanzielle Bindung wie bei einem maßgeschneiderten Kleid.“

Finanziell kann der Verkauf Ihres Hochzeitskleides eine kluge Entscheidung sein. Grace Richmond, Mitbegründerin der Secondhand-Brautplattform The Loop, sagt, Bräute könnten „60 bis 70 % des Einzelhandelspreises“ wieder hereinholen. Aus Nachhaltigkeitssicht ist es eine einfache Wahl – Ihrem Kleid ein zweites Leben zu geben, reduziert Abfall und den Bedarf an neuen Materialien.

Im Folgenden teilen Experten ihre besten Tipps zum Verkauf Ihres Hochzeitskleides.

### Lohnt sich der Verkauf?
Die Entscheidung hängt oft von der Emotionalität ab. Einige Bräute bewahren ihr Kleid auf, um es an zukünftige Generationen weiterzugeben, aber wenn das nicht Ihr Plan ist, könnte der Verkauf eine gute Option sein.

Ein weiterer Faktor ist die Tragbarkeit. Ein einfaches weißes Slipkleid könnte für zukünftige Anlässe funktionieren, aber ein dramatisches Ballkleid? Wahrscheinlich nicht. Wenn Sie sich nicht vorstellen können, es erneut zu tragen, könnte der Verkauf – oder sogar das Färben für einen anderen Anlass – der richtige Weg sein.

### Stellen Sie sicher, dass Ihr Kleid in perfektem Zustand ist
Wenn Sie verkaufen möchten, sollte Ihr Kleid optimal aussehen. „Lassen Sie es direkt nach der Hochzeit professionell reinigen, um Flecken zu vermeiden“, rät Jenny Palmer von Brides Do Good. Sie schlägt auch vor, für den Empfang ein anderes Kleid anzuziehen, um Ihr Hochzeitskleid makellos zu halten.

Die richtige Aufbewahrung ist ebenfalls entscheidend. „Bewahren Sie es an einem kühlen, trockenen Ort, fern von Sonnenlicht, in einem atmungsaktiven Kleiderbeutel oder säurefreien Karton auf, um Verfärbungen zu vermeiden“, fügt Palmer hinzu.

### Verwenden Sie hochwertige Fotos
Gute Fotos sind für Online-Verkäufe unerlässlich. Sie können die Originalbilder der Anzeige verwenden, um das Kleid in neuem Zustand zu zeigen, aber Grace Richmond empfiehlt, ein Foto von sich selbst im Kleid einzufügen. „Zeigen Sie klare Aufnahmen von Vorder- und Rückseite sowie eventuelle Gebrauchsspuren wie den Saum“, sagt sie.

### Geben Sie detaillierte Informationen an
Je mehr Details, desto besser. „Fügen Sie die Größe hinzu, damit Käufer sofort wissen, ob es passt“, rät Richmond. „Wenn sie nach Antworten suchen müssen, könnten sie das Interesse verlieren.“ Erwähnen Sie auch Änderungen wie Saumanpassungen oder zusätzliche Futter.

Wenn Sie diese Tipps befolgen, erhöhen Sie die Chancen, dass Ihr Kleid ein neues Zuhause findet – und verdienen dabei etwas Geld.

# Ihr Hochzeitskleid verkaufen: Ein Leitfaden für verschiedene Plattformen

Da der Wiederverkauf von Brautkleidern langsamer verläuft als andere Märkte (schließlich gibt es zu jedem Zeitpunkt nur eine begrenzte Anzahl von zukünftigen Bräuten!), kann das Listen Ihres Kleides auf mehreren Online-Plattformen Ihre Verkaufschancen erhöhen. Jede Website hat ihr eigenes Publikum, Gebühren und Richtlinien, daher lohnt es sich, zu recherchieren, welche am besten zu Ihnen passt.

### Still White
Eine der beliebtesten Websites für den Wiederverkauf von Hochzeitskleidern. Still White ermöglicht es Ihnen, Ihr Kleid für eine Standardgebühr von 25 $ oder eine Premium-Option für 35 $ zu listen. Wenn es verkauft wird, können Sie es versenden oder persönlich an den Käufer übergeben.

### eBay
Für einen traditionelleren Ansatz können Sie Ihr Kleid über das eBay-Auktionssystem verkaufen. Die Plattform nimmt eine Provision von 15 % bei Verkäufen unter 2.000 $ und 9 % für höherpreisige Artikel.

### Vestiare Collective
Dieser Online-Konsignationsshop ermöglicht direkte Nachrichten mit Käufern und lässt Sie Ihren eigenen Preis festlegen. Verkäufer zahlen nur eine Bearbeitungsgebühr von 3 %, wenn das Kleid von einer ihrer 4.000 zugelassenen Marken stammt. Sie bieten auch einen Premium-Concierge-Service gegen Aufpreis an.

### Kleinfeld Again
Bekannt aus Say Yes to the Dress, bietet Kleinfeld einen Wiederverkaufsdienst an, bei dem Sie Ihr Kleid listen können – selbst wenn Sie es nicht bei ihnen gekauft haben. Ihr Abonnementmodell berechnet eine monatliche oder pauschale Gebühr, ohne Provision, wenn Ihr Kleid über 1.000 $ liegt.

### The RealReal
Wenn Sie eine stressfreie Luxus-Konsignationserfahrung bevorzugen, bietet The RealReal einen Premium-Service. Obwohl ihre Provisionen hoch sind, übernehmen sie alles vom Listen bis zum Versand.

### Einen Experten beauftragen
Die Nutzung eines spezialisierten Dienstes kann den Verkauf erleichtern. McPherson-Yoon arbeitete beispielsweise mit Gillian Million zusammen, einem vertrauenswürdigen Brautmodengeschäft in Teddington. „Es war beruhigend, dass ein erfahrener Dritter den Verkauf übernommen hat“, sagte sie. „Ursprünglich hatte ich das Kleid online gelistet, aber es gab nicht viel ernsthaftes Interesse.“

### Lokale Konsignationsläden
Braut- oder modefokussierte Konsignationsläden in Ihrer Nähe können eine gute Option sein, besonders wenn sie zukünftige Bräute bedienen. Wenn Ihr Kleid 20+ Jahre alt ist, könnte auch ein Vintage-Laden interessiert sein.

### Ihr Kleid spenden
Wenn Ihr Hauptziel darin besteht, Ihrem Kleid ein zweites Leben zu schenken, sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen. Organisationen wie Brides for a Cause unterstützen Frauenhilfsorganisationen mit den Wiederverkaufsgewinnen, während Goodwill und The Salvation Army ebenfalls Hochzeitskleidspenden annehmen.