Dieses Jahr markiert den 250. Geburtstag von Jane Austen, die 1775 geboren wurde. Zu den Feierlichkeiten gehört die Neuveröffentlichung von Joe Wrights Verfilmung von Stolz und Vorurteil aus dem Jahr 2005. Dass der Film wieder in den Kinos läuft, hat mich inspiriert, das Vogue Runway-Archiv zu durchstöbern, um zu sehen, wie moderne Designer sich von Austens Epoche inspirieren lassen.

Zu ihrer Zeit bevorzugte die neoklassizistische Mode leichte, geradlinige Kleidung mit Empire-Taillen (eine Anspielung auf Napoleon). Diese hochtaillierten Kleider, oft mit offenen Ausschnitten, betonten das Dekolleté – manchmal auch als „Regency-Shelf“ bezeichnet. Während diese Silhouette im Kontrast zu heutigen Bustier-Schönheitsidealen steht, liegt ihr Reiz in der natürlichen Passform.

Austens Schwestern Bennett mögen zwar Korsetts getragen haben, aber sie waren nicht streng geschnürt und bewegten sich frei ohne die Einschränkungen von Krinolinen oder Panniers. Austen konzentrierte sich nicht darauf, den Körper umzuformen, sondern auf die Wandlungen von Geist und Herz – besonders jene, die uns für die Liebe öffnen.

### Weiße neoklassizistische Kleider
### Farbe und Muster
### Kühnheit der Damen
### Die Fülle
### Spencers
### Kaiserinnen und Empire-Linien
### Verführerische Darcys

*(Anmerkung: „Embonpoint“ wurde mit „Die Fülle“ übersetzt, da es im Deutschen kein direktes Äquivalent für diesen veralteten französischen Begriff gibt. „Dashing Darcys“ wurde als „Verführerische Darcys“ wiedergegeben, um den charmant-männlichen Charakter zu erhalten.)*