Warum habe ich jedes Mal, wenn ich mich im Leben auch nur ein bisschen festgefahren fühle, das überwältigende Verlangen, mir einen Pony schneiden zu lassen? Jemand sollte mich untersuchen – vielleicht ein Wissenschaftler in Zusammenarbeit mit einem angesagten Salon. Im Laufe der Jahre habe ich ein paar Mal verschiedene Pony-Stile ausprobiert, um etwas zu verändern (hey, es ist ein schneller Dopamin-Kick, der irgendwann herauswächst), aber nicht alle waren erfolgreich. Hier ist, was ich gelernt habe, damit ihr meine Fehler vermeiden könnt.
Was du vor dem Pony-Schnitt wissen solltest
Bei meinem letzten Salonbesuch hat mich der Celebrity-Hairstylist Alexander von Trentini beraten. Sein erster Ratschlag? Denk sorgfältig über den Schnitt nach – schneide dir nicht impulsiv einen Pony, betonte er. (Was, zugegebenermaßen, mein früherer Fehler war.)
Wähle einen Pony, der zu deiner Gesichtsform passt
Laut dem Experten ist der erste Schritt, die eigene Gesichtsform zu verstehen und entsprechend zu wählen: „Ein Pony sollte dein Gesicht ausbalancieren“, sagt er. „Bei einem runden Gesicht sollten sie nach außen abgewinkelt sein, um eine Herzform zu erzeugen – Beth Ditto ist ein perfektes Beispiel. Bei einem langen, schmalen Gesicht solltest du längere Pony-Stile wählen, wie Vorhang-Pony oder gesichtsrahmende Stufen, um die Züge weicher wirken zu lassen. Dieses Jahr sind auch ‚wispy bangs‘ im Trend – sie sind leicht, cool und passen zu vielen Gesichtsformen. Diese zarten Pony-Stile fallen weich und lassen immer wieder die Stirn durchscheinen. Es ist ein sanfter, vielseitiger Look, der sowohl mit offenem als auch mit hochgestecktem Haar funktioniert.“
Berücksichtige deine Haarstruktur
Ich habe von Natur aus lockiges Haar, was – wie ich gelernt habe – den Pony-Schnitt und -Styling schwieriger macht. Aber welche Art von Pony passt eigentlich zu Locken? Zum Glück haben lockige Vorbilder wie Zendaya und Chappell Roan hier den Weg geebnet.
„Am besten besprichst du das vorher mit deinem Stylisten“, rät von Trentini. „Passt mein Haartyp zu dieser Pony-Art? Habe ich genug Haare im Pony-Bereich, oder ist es zu dick? Sind meine Schläfen zu lückenhaft, oder gibt es Stellen, wo die Kopfhaut durchscheint? Diese Antworten helfen dir, die richtige Wahl zu treffen.“
Wie viel Zeit bist du bereit, fürs Styling aufzuwenden?
Wenn du denkst, ein Pony sei eine Abkürzung zu einfachem Styling, denk nochmal nach – er ist pflegeintensiv. Selbst bei glattem Haar fallen sie selten perfekt von allein und erfordern meist täglichen Aufwand.
Bevor du den Schritt wagst, sei ehrlich zu dir selbst, ob du diese Zeit investieren willst. Wie von Trentini es ausdrückt: „Ein Pony ist viel Arbeit – mehr sogar als langes Haar.“