Letzte Woche startete Vogue Business ein besonderes Projekt, das die Zukunft der Schönheit erkundet – nicht nur innerhalb der Branche, sondern auch, wie neue Trends, Produkte und Technologien das menschliche Erscheinungsbild verändern werden. Wie Elektra Kotsoni, stellvertretende Direktorin bei Vogue Business, in der Einleitung feststellt: „LED-Gesichtsmasken, marine Kollagen-Trüffel, Ozempic, Aqualyx, Lemonbottle, 3D-Körperscans – die Werkzeuge, die wir gegen das Altern einsetzen, haben seit der Pandemie stark zugenommen. Ob es an den endlosen Video-Calls oder einfach an der menschlichen Natur liegt – 97 % der von uns letzten Monat befragten Vogue-Business-Leser machen sich Sorgen um das Altern.“
In dieser Woche bei The Run-Through With Vogue diskutiert Nicole Phelps mit ihren Vogue-Business-Kollegen Hilary Milnes, Executive Americas Editor, und Beauty-Editor Nateisha Scott über die Erkenntnisse aus diesem Projekt. Sie sprechen über Themen wie die Umbenennung von Anti-Aging in „Langlebigkeit“, körperverändernde Behandlungen jenseits von Ozempic und Wegovy, Biohacking für optimierte Haut und Muskeln und sogar über zukünftige Zahnverbesserungen (denken Sie an Veneers, die an natürliche Merkmale angepasst sind). Der Trend geht hin zu subtilen, unauffälligen Veränderungen – ob chirurgisch oder anders – die wahrscheinlich zum neuen Standard der Branche werden.
„Das große Thema ist, dass alle mehr tun werden, während sie versuchen, so auszusehen, als würden sie weniger tun“, erklärt Milnes. „Es gibt mehr Produkte, Behandlungen und Verfahren, aber das Ziel ist es, den offensichtlichen ‚Ich sehe, dass du etwas hast machen lassen‘-Effekt zu vermeiden. Es geht darum, ein unauffälliges, sorgfältig gestaltetes Aussehen zu erreichen.“ Hören Sie sich das gesamte Gespräch unten an.
Ein Hinweis zum Titelbild:
Alle Leitbilder dieser Serie wurden mit dem Bildgenerierungstool GPT-4o von OpenAI erstellt, im Rahmen der laufenden Partnerschaft von Condé Nast mit OpenAI. Diese Visualisierungen spiegeln Expertenmeinungen und Vorhersagen zu zukünftigen Erscheinungstrends wider.
Vogue Business ist sich der ethischen Debatten um KI-generierte Bilder bewusst, einschließlich Bedenken hinsichtlich kreativer Urheberschaft und Repräsentation. Da diese Serie eine Zukunft erkundet, die es noch nicht gibt – und KI ein Werkzeug der Zukunft ist – fanden wir es passend, hier mit der Technologie zu experimentieren.
Jedes Bild wurde von Grund auf mithilfe von Textprompts generiert, ohne auf externe Bilder oder urheberrechtlich geschütztes Material zurückzugreifen. Sie basieren vollständig auf den Originalkonzepten unseres Teams.
Für Kommentare oder Fragen schreiben Sie uns an feedback@voguebusiness.com.