Nachhaltigkeit bleibt ein zentrales Anliegen der Modebranche, auch wenn die Intensität der Diskussion in den letzten Saisons nachgelassen hat. Seit der Einführung von Coachtopia im Jahr 2023 ist verantwortungsbewusstes Design zu einem Kernprinzip für Kreativdirektor Stuart Vevers geworden.
„Bei Coachtopia geht es ganz um Experimentierfreude – darum, Design und Kreativität zu nutzen, um Dinge auf neue Art anzugehen“, verriet er in dieser Woche in der Folge von The Run-Through, wo er mit Nicole Phelps über die Herausforderungen und Erfolge des nachhaltigen Designs sprach.
„Früher war ich nachhaltigkeit gegenüber zögerlich, als wäre es die Aufgabe anderer – der Produktion, der Lieferkette oder wer auch immer. Aber alles beginnt mit dem Design“, erklärte Vevers. „Als ich anfing, offen darüber zu sprechen, zuzugeben, dass es nicht immer einfach ist, dass ich nicht immer alles richtig mache, aber mich weiterhin bemühe – da verflog die Angst und wich der Tatkraft. Dann scharten sich Gleichgesinnte um die Idee. Lieferanten brachten mir Lösungen, und mein eigenes Team begann, mit Ideen hervorzutreten. Diese Energie war unglaublich stark.“
Vevers strebt an, dass Coach bis 2050 Netto-Null-Emissionen erreicht, indem der Ausstoß von Treibhausgasen mit Maßnahmen zu deren Abbau ausgeglichen wird. „Viele unserer Nachhaltigkeitsziele haben wir bereits vorzeitig erreicht“, bemerkte er. „Das ist der Ansporn – den Fortschritt weiter zu beschleunigen, nicht bis 2030 oder 2040 zu warten. Wir fangen jetzt an.“
Hören Sie sich das gesamte Gespräch unten an.
*(Anmerkung: Kleine Anpassungen wie „Kreativdirektor“ statt „creative director“ und „Netto-Null-Emissionen“ statt „net-zero emissions“ folgen der natürlichen deutschen Ausdrucksweise. Der Tonfall bleibt locker und nah am Original, während Satzstrukturen für bessere Lesbarkeit im Deutschen leicht angepasst wurden.)*