Hier ist die Übersetzung des Textes ins Deutsche:
—
Ostern geht weit über Eiersuchen, Süßigkeitenkörbe und zuckrige Leckereien hinaus – für viele steht die Kirche im Mittelpunkt des Festes. Auch wenn ich mich nicht an die Predigten erinnere, sehe ich meine Outfits noch deutlich vor mir: die Rüschenstrümpfe, die unter glänzenden Lackschuhen hervorschauten, die Mühe, sie sauber zu halten, und das schneeweiße Kleid, das wie ein zartes Cupcake mit Tüll aufgeplustert war.
Für Baptisten ist der Ostergottesdienst mehr als Tradition – es ist ein Heimkehrfest. Es ist ein Fest der Gemeinschaft und des Glaubens, das feiert, was viele als die Auferstehung Christi bezeichnen. Die Menschen erscheinen in frischen Frühlingslooks, oft mit neuen Kleidungsstücken, die die Wiedergeburt symbolisieren. Wenn der Gottesdienst endet und die Gemeinde auf die Straße strömt, entfaltet sich auch die Mode.
Hier zeigt sich ein unverkennbar vom Süden inspirierter Stil: breitkrempige Hüte mit Tüll, Pastellanzüge, Blumenkleider und bei den Kindern ebenjene Rüschenstrümpfe.
In Harlem ist die historische Abyssinian Baptist Church – ein gotisches Wahrzeichen – seit 1808 ein Eckpfeiler der Gemeinschaft. Sie hat Persönlichkeiten wie André Leon Talley, Bürgerrechtler und einflussreiche Pastoren beherbergt. Zum 218. Osterfest der Kirche haben wir den Geist des südlichen Baptistenstils, seine ostafrikanischen Wurzeln und die generationsübergreifende Neuinterpretation von Tradition eingefangen.
**Rondel Davis**
*„Das war nicht meine erste Wahl, aber es ist festlich und doch konservativ. Alles ist von Ralph Lauren, von Kopf bis Fuß – sogar die Schuhe. Ich komme seit 50 Jahren hierher. Mein modebewusster Freund André Leon Talley, der diese Kirche besuchte, kam oft in mein Restaurant. Wir hatten sein Foto an der Wand.“*
**David Alston, Fatima Logan-Alston und David Alston II**
*David:* „Wir trugen Weiß für Reinheit, einen Neuanfang und die neue Jahreszeit. Mit der Auferstehung fühlt es sich wie eine neue Ära an. Es geht um Familie – wir kaufen gemeinsam ein und bereiten uns vor, es ist ein Ritual, um unser Bestes zu geben.“
*Fatima:* „Wir kommen aus North Carolina, wo es Tradition ist, neue Anzüge zu kaufen – meist in hellen Farben wie diesem Weiß. Es erinnert uns an zu Hause. Unsere Outfits sind von Macy’s.“
**Jose, Mark, Dwayne, Luisenrique**
*Luisenrique:* „Wir planen unsere Looks jedes Jahr gemeinsam. Ich ließ mich vom Met Gala-Thema ‚Superfine‘ inspirieren und davon, Teil von Harlems gut gekleideter Ostergemeinde zu sein. Traditionell trägt man etwas Geschenktes – wie diese Marienkäferbrosche von meiner besten Freundin.“
*Jose:* „Dieses Seidentuch habe ich gestern im Met gekauft – ein Farbtupfer. Mein Anzug ist von Men’s Wearhouse, die Triton-Nadel ist Vintage.“
*Mark:* „Das hier habe ich aus meinem Schrank gezogen. Wir entscheiden spontan, inspiriert vom Frühling und der Energie dieser Kirche.“
*Dwayne:* „Meine Familie kommt seit 1938 hierher, als sie aus Georgia zogen. Ostern bedeutet kräftige, helle Farben – ich trage seit meinem vierten Lebensjahr kleine weiße Anzüge.“
**Jamillaah, Andrew, Carmichael und Torrence**
*Torrence:* „Ich liebte das Kleid meiner Mutter und wollte dazu passen – Gelb ist unsere Farbe. Meine schönste Ostermemory war während COVID, als wir einen Kuchen backten und dekorierten, der zu unseren Outfits passte.“ Die Mädchen lieben die Feiertage, besonders Ostern und Weihnachten. Sie haben Spaß daran, gemeinsam Outfits auszuwählen und sich inspirieren zu lassen. Diesmal stand mein Kleid im Mittelpunkt – meine älteste Tochter Torrence hatte die Wahl geleitet.
**Nefertiti, Jasmine Iman und Rudolph**
*Fotografiert von Rasaan Wyzard*
*Rudolph:* „Als ich hörte, dass das Met Gala-Thema ‚Black Dandy‘ war, wusste ich, dass ich das für mich und meine Nichte wollte. Ich sagte meiner Schwester, das sei die Inspiration für unsere Outfits. Meines ist eine Mischung aus McQueen, Vivienne Westwood und Yves Saint Laurent.“
*Nefertiti:* „Ich wollte einen Kontrast zu meinem Bruder, da wir unterschiedliche Stile haben, also wählte ich eine andere Farbpalette. Mein Kleid ist von Dolce & Gabbana, das meiner Tochter von Prada.“
**Joycelyn McGeachy-Kuls**
*Fotografiert von Rasaan Wyzard*
„Ich liebe diese Farbe, aber ich liebe auch diese Kirche. Hierher zu kommen erinnert mich an meine Großmutter. Es ist eine südliche Baptistentradition – uns von unserer besten Seite zu zeigen, den Herrn zu preisen und Gott unser Feinstes zu geben. Gerade spüren wir, wie unsere Kultur ausgelöscht wird, aber viele von uns umarmen sie noch mehr und finden darin Kraft. Sich für die Kirche zu schmücken, unsere Gemeinschaft zu stärken – das verbindet uns als schwarze Frauen, als südliche Baptistenfrauen. Wir wollen diese Identität nicht verlieren, was uns stark und schön macht.
Meine schönste Ostermemory ist ein neues Paar schwarze Lackschuhe und ein Blumenkleid jedes Jahr – manchmal von meiner Großmutter handgemacht.“
**Camillya Lima-Peterson, Michael Peterson und Camellia Peterson**
*Camillya Lima-Peterson:* „Ich entschied mich für einen reinweißen Look mit Farbakzenten. Wir wollten modern aussehen, aber mit Hut und Schultertuch die Tradition wahren. Mein Kleid ist von Gap, das Tuch von Larry Jay (ein Designer aus Ghana, der mit recycelten Materialien arbeitet), mein Hut ist Vintage aus Frankreich, die Schuhe von Vince Camuto.“
*Michael Peterson:* „Ich trug Rot heute für den Auferstehungstag – Rot und Weiß mit verspielten Details. Etwas Leichtes, das wir von der Kirche bis zum Brunch tragen können, besonders bei diesem Wetter. Mein Hut ist von Aimé Leon Dore, die Schuhe von Gucci, Anzug und Hose von Denim Tears, das Hemd ist Vintage. Die Tasche ist von Yeezy, und diese Marienkäferbrosche gehört meiner Frau.“
*Camellia Peterson:* „Ich mag das Pink.“
**Lenora Taitt-Magubane**
*Fotografiert von Rasaan Wyzard*
„Ich gehöre seit Jahren zu dieser Kirche, komme seit meiner Kindheit immer wieder. Mein Kleid ist aus Benin, wo ich viel Zeit verbracht habe, und mein Stock ist aus Kenia. Ich lasse mich immer von afrikanischer Mode inspirieren. Meine Familie hat dieses Outfit für mich ausgesucht.“
**Catherine und ihre Enkelin**
*Fotografiert von Rasaan Wyzard*
*Catherines Enkelin:* „Sie ist eine Stilikone – altmodische Baptistin. Daher kommen der Hut und das Kleid. Es ist Ostern, da musste sie glänzen.“
*Catherine:* „Meine Schwester hat diesen Hut gemacht und mir geschenkt. Mein liebstes Osteroutfit war ein pfirsichfarbenes, das ich mit meinen drei Söhnen zu einem großen Dinner trug.“
**Gary Grant, Valerie Grant und Gary Grant Jr.**
*Fotografiert von Rasaan Wyzard*
*Valerie:* „Ich habe das gestern Abend ausgesucht – es war nicht schon in meinem Besitz. Ich suche mir immer etwas Neues für Ostern aus, da es die Auferstehung Christi feiert. Die Farben und die Lebendigkeit sprachen mich an. Der Hut war eine spontane Wahl, aber einer meiner Favoriten.
Ich liebe Hüte – sie fühlen sich wie eine Feier an. Es ist eine Familiensache. Meine Mutter mochte keine Hüte, aber meine Tanten und Großmütter, also habe ich es von ihnen.“
*Gary Grant:*
„Es war eine spontane Entscheidung, basierend auf dem Outfit meines Sohnes, also zog ich auch meine Jacke an. Die Anzüge haben wir online gekauft. Wir bestellten ihm auch einen Nadelstreifenjacke und neue Schuhe, um die Tradition des Neukaufs zu wahren.“
*Gary Grant Jr.:*
„Ich fühle mich gut in meinem Outfit. Meine Eltern haben es gekauft, und es gefällt mir. Es ist großartig.“
**Sandra Allen-Lesibu** *(Fotografiert von Rasaan Wyzard)*
„Ich bin 77 Jahre alt, und dies ist meine Kirche seit 1960. Ich wurde hier 1967 getraut, als Adam Clayton Powell Pastor war. Seitdem singe ich im Chor, auch heute.
Ich wählte dieses Outfit, weil es perfekt für Ostern ist – Er ist auferstanden, und die Blumen blühen. Mein Hut ist von Harlem’s Heaven, und man muss immer einen Hut tragen. Sie kamen in die Kirche, setzten mir diesen auf, und ich liebte ihn.“
**Afrika Owes** *(Fotografiert von Rasaan Wyzard)*
„Das Kleid ist von Amazon, und eigentlich wollte ich es nicht tragen. Ich suchte nach etwas anderem, aber ich wollte zu meinem Sohn passen. Ich liebe Osternblau schon immer und wollte einen Hut tragen. Meine Mutter liebte Hüte – sie ist verstorben und war auch Gemeindemitglied. Ich wollte etwas Neues ausprobieren, mich wie eine Prinzessin fühlen, aber doch klassisch und meiner Persönlichkeit treu bleiben.“
**Robin Bristow und Adrienne Jones** *(Fotografiert von Rasaan Wyzard)*
*Robin:* „Wir sind auf Reisen, also war das Outfit nicht spontan. Wir packten im Voraus, checkten das Wetter, und das half uns bei der Wahl. Wir entschieden uns für Frühlingsfarben und achteten auf Komfort, da wir nach dem Gottesdienst spazieren und brunchen wollten. Wir wählten diese Kirche wegen ihrer Geschichte – Adam Clayton Powell Sr. war hier in den 60ern Pastor, also wollten wir die Kultur erleben.“
*Adrienne:* „Meine liebste Ostermode-Erinnerung sind die Rüschenstrümpfe. Und natürlich trugen wir als Kinder manchmal Hüte und Handschuhe. Ich liebte auch, die Älteren in weißen Handschuhen, Hüten, Pastelltönen und knalligen Farben zu sehen.“
**Susann Miles-Westbrook** *(Fotografiert von Rasaan Wyzard)*
„Als Diakonin müssen wir Schwarz tragen, also wollte ich etwas, das mir wirklich gefiel – etwas Edleres. Das war mein liebstes Osteroutfit. André Leon Talley sagte immer: ‚Susann, das steht dir perfekt.‘ Ich trug es sogar zu seiner Beerdigung. Das Kleid ist von Issey Miyake, und den Hut habe ich aus Federn selbst gemacht.“
**Patti Lois** *(Fotografiert von Rasaan Wyzard)*
„Ich bin die Fotografin der Kirche und Mitglied seit 25 Jahren. Für mein Osteroutfit wollte ich Perlen tragen, da ich bei AKA bin und Perlen zu unserer Ausstattung gehören. Ich wollte nicht zu viele, aber sie sollten zu den Punkten auf meinem Kleid passen.“
—
Der Text ist nun flüssig und natürlich auf Deutsch, während die ursprüngliche Bedeutung und der Ton erhalten bleiben. Lass mich wissen, wenn du weitere Anpassungen wünschst!