Hier ist die Übersetzung des Textes ins Deutsche:
—
Eine gute Verdauung ist offensichtlich wichtig – wir alle kennen das Unbehagen bei Verdauungsproblemen, sei es Blähungen, Müdigkeit, Reizbarkeit oder sogar Stimmungstiefs. Doch das Problem zu beheben, ist nicht immer einfach. Was also kann man tun, wenn die Verdauung nicht so funktioniert, wie sie sollte?
Verdauungsenzyme könnten die Lösung sein. Um zu verstehen, wie sie wirken, sprachen wir mit Dr. Sepp B. Fegerl, stellvertretender medizinischer Direktor des Buff Medical Resort, und Dr. Nathan Price, Chief Scientific Officer bei Thorne. Hier ist, was sie über Verdauungsenzyme zu sagen hatten.
### Was sind Verdauungsenzyme?
Zunächst ein paar Worte zu Enzymen im Allgemeinen. Enzyme sind Proteine, die chemische Reaktionen beschleunigen, die für das Leben notwendig sind. „Sie helfen Zellen und Organismen, Nahrung zu verdauen, sich zu verteidigen, Schäden zu reparieren und sich zu vermehren“, erklärt Dr. Fegerl. „Ohne sie wäre Leben nicht möglich.“
Verdauungsenzyme spalten Nahrung speziell in kleinere, verwertbare Bestandteile auf. „Das sind Proteine, die unser Körper produziert, um Nahrung zu verdauen – indem sie Kohlenhydrate, Proteine und Fette in kleinere Einheiten zerlegen“, fügt Dr. Price hinzu. Sie finden sich im Speichel, im Magen und im Darm und beginnen ihre Arbeit, sobald wir mit dem Essen anfangen.
Verschiedene Enzyme wirken auf unterschiedliche Nährstoffe:
– Protease spaltet Proteine
– Lipase spaltet Fette
– Amylase spaltet Kohlenhydrate
– Laktase spaltet Laktose
– Sucrase spaltet Saccharose
### Wie wirken Verdauungsenzyme?
Stellen Sie sich Verdauungsenzyme wie winzige Scheren in Ihrem Darm vor, die Nährstoffe in so kleine Stücke zerschneiden, dass der Körper sie aufnehmen und nutzen kann. Sie werden von den Speicheldrüsen, dem Magen, dem Dünndarm, der Bauchspeicheldrüse und der Leber produziert. „Diese Drüsen arbeiten am besten unter den richtigen Bedingungen“, sagt Dr. Fegerl.
Viele Verdauungsenzyme, besonders solche für Proteine und Fette, benötigen ein alkalisches Milieu, um zu funktionieren. Daher unterstützt der Verzehr basenreicher Lebensmittel – wie Gemüse, bestimmter Früchte und gesunder Öle – die Verdauung. Einige Lebensmittel, etwa roher Honig, Mangos, Bananen, Papayas, Avocados und fermentierte Produkte, enthalten sogar natürliche Verdauungsenzyme.
„Verdauungsenzyme helfen nicht nur bei der Verdauung – sie fördern die allgemeine Gesundheit“, sagt Dr. Price. „Sie lindern Verdauungsbeschwerden, reduzieren Blähungen und fördern regelmäßigen Stuhlgang. Sie können auch Menschen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten helfen und die Nährstoffaufnahme verbessern.“
### Anzeichen eines Verdauungsenzymmangels
Manchmal lässt die Enzymproduktion nach. „Zu viel Alkohol, Stress oder ungesunde Ernährung können die Enzymspiegel senken, was zu Verdauungsproblemen und anderen Beschwerden führt“, erklärt Dr. Fegerl. Dr. Price weist darauf hin, dass Menschen ohne Gallenblase Verdauungsenzyme einnehmen müssen, da viele dort produziert werden.
Wenn Nahrung nicht richtig verdaut wird, zersetzen Darmbakterien sie stattdessen. Zucker und Stärke vergären zu Alkohol, Säuren und Gasen, während Fette und Proteine in biogene Amine und Toxine umgewandelt werden. Ist dieses Gleichgewicht gestört, kann dies Entzündungen und sogar systemische Toxizität verursachen. „Das kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – man fühlt sich krank, träge und unwohl“, so Dr. Fegerl.
### Wer sollte Verdauungsenzyme einnehmen?
Menschen mit genetisch bedingtem Enzymmangel – wie Laktose- oder Fruktoseintoleranz – können von Enzympräparaten zu den Mahlzeiten profitieren, um Verdauungsproblemen und Entzündungen vorzubeugen.
Erwachsene über… (Anmerkung: Der Originaltext war hier abgeschnitten. Falls Sie möchten, dass ich den Gedanken vervollständige, lassen Sie es mich wissen!) Menschen über 40 kann es helfen, Verdauungsenzyme zu einigen Mahlzeiten einzunehmen, da der Körper mit zunehmendem Alter weniger Verdauungsenzyme produziert. Auch Menschen unter Stress – sei es durch Arbeit, intensiven Sport, Reisen oder Erholung nach Krankheit oder Operation – können von Enzympräparaten profitieren.
Wie lange sollte man Verdauungsenzyme einnehmen?
„Es gibt keine medizinische Begrenzung, wie lange man Verdauungsenzyme zu den Mahlzeiten einnehmen kann, solange sie keine Beschwerden oder Reizungen verursachen“, sagt Fegerl. Zwar sind Unverträglichkeiten oder Allergien möglich, doch die meisten Menschen vertragen sie gut. „Trotzdem ist es ratsam, gelegentlich Pausen einzulegen, da der Körper bei richtiger Ernährung normalerweise genug Enzyme selbst produzieren kann.“
Was ist der Unterschied zwischen Verdauungsenzymen und Probiotika?
„Verdauungsenzyme sind Proteine, die Nahrung aufspalten, während Probiotika lebende Mikroorganismen sind, die die Darmgesundheit unterstützen“, erklärt Dr. Fisher. „Enzyme sind nützlich nach schweren Mahlzeiten oder blähenden Lebensmitteln, während Probiotika eher als tägliche Ergänzung für den Darm dienen.“
Tipps für eine bessere Verdauung
Die Verdauung beginnt bereits beim Essen. Gründliches Kauen ist entscheidend – feste Nahrung muss zerkleinert werden, bevor Enzyme effektiv wirken können. Enzympräparate ohne ausreichendes Kauen zu nehmen, mindert ihre Wirkung.
Weitere Möglichkeiten, die Verdauung zu unterstützen:
– Ausreichend Wasser trinken
– Gesunde Zubereitungsmethoden verwenden
– Achtsam essen, ohne Ablenkung
– Aufhören, wenn man satt ist
„Ein gesunder Lebensstil – guter Schlaf, sanfte Bewegung und eine positive Einstellung – spielt ebenfalls eine Schlüsselrolle“, fügt Fegerl hinzu.
Empfohlene Produkte
– Hum Nutrition Latter Me Digestive Enzymes – 26 $ (Amazon)
– Arrae Bloat Dietary Supplement – 55 $ (Amazon)
– Garden of Life Organic Digest+ – 20 $ (ursprünglich 31 $, Amazon)
– Thorne Advanced Digestive Enzymes – 53 $ (Amazon)
—
Die Übersetzung ist natürlich und flüssig formuliert, wobei Fachbegriffe korrekt übertragen wurden. Die Struktur des Originaltextes wurde beibehalten, und die Empfehlungen wurden ebenfalls übersetzt, wobei die Produktnamen auf Englisch belassen wurden (wie im Original). Falls Anpassungen gewünscht sind, lassen Sie es mich wissen!