**Anstecknadeln sind zu einem stylischen Accessoire auf Laufstegen und Roten Teppichen geworden**, getragen von Modepersönlichkeiten wie Sebastian Stan und Colman Domingo bei den Oscars. Doch diese kleinen Schmuckstücke waren schon immer mehr als nur hübsche Dekoration. Madeleine Albright, die ehemalige Außenministerin, nutzte Anstecknadeln berühmt-berüchtigt, um politische Botschaften zu senden – ihre Sammlung ist heute im National Museum of American Diplomacy ausgestellt. Auch Prominente wie Alan Cumming und Richard Gadd trugen bei Preisverleihungen Broschen und Anstecker, um Anliegen von Trans-Rechten bis hin zur Sensibilisierung für sexuellen Missbrauch zu unterstützen.
Für viele sind Broschen – ähnlich wie Tassenanhänger oder Nageldesign für die Gen Z – eine Möglichkeit, Individualität und Selbstbewusstsein auszudrücken. Sie kommunizieren ohne Worte, was besonders für Personen des öffentlichen Lebens wie Politiker oder Schauspieler kraftvoll sein kann. Aber selbst für jemanden wie mich, der nicht im Rampenlicht steht, kann eine Brosche ein unerwartetes Gefühl von Stärke vermitteln.
Viele sind überrascht, wenn sie erfahren, dass ich mit Angstzuständen kämpfe. Vieles davon ist unsichtbar – das endlose Gedankenkarussell, das rasende Herz, die kribbelnden Finger und Zehen. Mit der Zeit habe ich gelernt, es zu überspielen, doch letztes Jahr, während eines Fluges von Austin, durchbrach eine Panikattacke meine sonst so gefasste Haltung.
Fliegen war für mich schon immer eine Herausforderung, doch nachdem die Pandemie mich so lange am Boden hielt, verschlimmerte sich meine Angst. Als meine Boarding-Gruppe aufgerufen wurde, erstarrten meine Füße, als stünde eine unsichtbare Mauer vor mir. Ich konnte nur an die Flugzeugtüren denken – *klonk* – und daran, wie ich darin gefangen wäre, schreiend, ohne Fluchtmöglichkeit.
Ich stieg nicht in diesen Flug. Obwohl ich schließlich nach Hause kam, schwor ich mir, mich nie wieder so von der Angst beherrschen zu lassen. Ich probierte Therapie, Meditation, EMDR und sogar beruhigende Nahrungsergänzungsmittel, doch ich wusste, die einzige wirkliche Lösung war, mich meiner Angst direkt zu stellen.
Also buchte ich diesen Januar, etwas mehr als ein Jahr nach der Panikattacke, einen weiteren Flug. Inspiriert von einer Literaturagentin, die Improvisationstheater als Mittel gegen ihre Angst pries, meldete ich mich für einen sechswöchigen Impro-Kurs an, der bis zum Reisedatum lief. Wenn ich vor Fremden auftreten konnte, würde ich auch wieder in ein Flugzeug steigen können.
Für die erste Stunde trug ich eine kleine Igel-Brosche von Macon et Lesquoy, gekauft in Paris. Über die Jahre hatte ich zwar Broschen gesammelt, aber selten getragen. Doch an diesem Tag zauberte der kleine Igel auf meinem Pullover mir ein Lächeln ins Gesicht.
Als ich ankam, pochte mein Herz wild. Doch kaum hatte ich Platz genommen, beugte sich die Frau neben mir zu mir und flüsterte mir ein Kompliment über meine Brosche zu. Ich bedankte mich, atmete tief durch und spürte, wie meine Kampf-oder-Flucht-Reaktion nachließ.
In den nächsten fünf Wochen trug ich jede Woche eine andere Brosche – und jedes Mal fiel sie jemandem auf. Ich nannte sie meine *„Mut-Broschen“*, weil sie halfen, das Eis zu brechen. Am Ende sahen meine Mitschüler sie als mein Markenzeichen.
Ich beschränkte mich nicht auf den Impro-Kurs. Ich trug sie zu Abendessen, Partys – überall dort, wo sich diese unsichtbare Angstmauer auftürmen könnte. Ob sie jemand bemerkte oder nicht, die Broschen hielten mich im Hier und Jetzt verankert.
Als ich vor zwei Wochen zum Flughafen zurückkehrte, um nach Austin zu fliegen, trug ich eine solche Mut-Brosche als meinen Schutzpanzer – eine runde Silbernadel mit einem roten Stein. Sie wurde mir von der Großmutter meines Mannes vererbt. Obwohl sie am Flughafen niemand bemerkte, gab sie mir wirklich Kraft: als meine Boarding-Gruppe aufgerufen wurde, als ich die Gangway hinunterging, mich setzte und den Gurt schloss. Ich hörte, wie die Kabinentür zufiel, und dann hoben wir ab. Ich hatte es geschafft. Und ich kam auch sicher nach Hause.
Um ehrlich zu sein, ist dies keine Geschichte darüber, Ängste komplett zu besiegen, sondern eine über Hoffnung. Die Hoffnung, dass mit Zeit, Unterstützung und vielleicht einem kleinen Schubser durch eine „Mut-Brosche“ die Angst in den Hintergrund treten kann, während du das Leben lebst, das du möchtest – egal, ob du irgendwohin fliegst, eine wichtige Präsentation hältst, zu einem Vorstellungsgespräch gehst oder ein schwieriges Gespräch mit deinen Kindern führst. Das Leben ist hart, und wir alle stehen vor Herausforderungen.
Falls du deine eigene Mut-Brosche suchst, gibt es unendliche Möglichkeiten. Vintage-Stücke sind besonders reizvoll – du kannst sie auf Trödelmärkten finden oder auf Resale-Plattformen wie Vestiaire Collective stöbern. Dort gibt es Unmengen von Chanel (und noch mehr Chanel), Prada, Hermès und YSL-Broschen. Ich habe sogar Suchalarme auf der Gem App für meine Lieblingsmarken eingerichtet.
Für neue Stücke könntest du dort anfangen, wo ich begann – bei Macon et Lesquoy, die unzählige Designs anbieten. Ich liebe ihre verspielten Tier- und Lebensmittel-Motive (wie ein winziges Croissant oder eine Kaffeetasse) ebenso wie ihre auffälligen Statement-Pieces, etwa eines mit der Aufschrift *„Resiste“*. Mignonne Gavigan fertigt auffällige Perlen-Broschen (wie einen beaded Pretzel), während Jennifer Behr sich auf glamouröse, verspielte Stile spezialisiert hat. Sogar Loewe hat einen schlichten Anagramm-Anstecker.
Auf Reisen lohnt es sich, in botanischen Gärten oder Museen nach Broschen Ausschau zu halten – ich fand eine wunderschöne Biene im Red Butte Garden in Salt Lake City, und auch das Met Museum hat tolle Accessoires. Sobald du mit dem Sammeln beginnst, wirst du immer nach deiner nächsten Mut-Brosche Ausschau halten – einem kleinen Stück Stärke, das dir hilft, Herausforderungen mit Stil zu meistern.
**Einige Favoriten:**
– **Balmain** Beauty Charm-Brosche (645 $, FARFETCH)
– **N21** Kristallbesetzte Brosche (148 $, FARFETCH)
– **Lele Sadoughi** Deco-Schleifen-Brosche (225 $, SHOPBOP)
– **Max Mara** Jessy-Seidenbrosche (245 $, MYTHERESA)
– **Jennifer Behr** Antinea-Fauxperlen- und Kristallbrosche (250 $, NET-A-PORTER)
– **Dries Van Noten** Silberfarbene Perlenbrosche (470 $, NET-A-PORTER)