Die Hochzeitssaison ist da – und wenn Sie wie wir sind, planen Sie wahrscheinlich schon, was Sie in den kommenden Monaten zu den Feiern anziehen werden. Obwohl Hochzeiten in den letzten Jahren entspannter geworden sind, macht das die Outfitwahl oft sogar kniffliger: Niemand möchte am großen Tag eines Freundes zu lässig oder zu förmlich wirken.
„Die besten Gästelooks treffen den perfekten Mittelpunkt – stilvoll und durchdacht, ohne übertrieben zu sein oder gegen den Dresscode zu verstoßen“, sagt Rosie Williams, Mitgründerin des Brautmodenlabels The Own Studio, das kürzlich auch Abendmode ins Sortiment aufgenommen hat. „Auch wenn Dresscodes heute flexibler sind, zeigt der eigene Aufwand den Brautleuten, dass man ihren Tag respektiert und seine Bedeutung versteht.“
Natürlich gelten viele alte Regeln nicht mehr. Schwarz zu tragen ist völlig in Ordnung, und entgegen des alten Mythos bedeutet Rot nicht, dass man eine Affäre mit dem Bräutigam hatte (obwohl es bei einigen indischen, pakistanischen oder chinesischen Hochzeiten besser vermieden wird, da die Braut traditionell Rot trägt).
Dennoch gibt es ungeschriebene Regeln, was man nicht tragen sollte. Hier verraten die Experten, was tabu ist:
### Weiß
Falls das Paar nicht ausdrücklich darum bittet (etwa für die Hochzeitsgesellschaft), sollte man Weiß meiden. Weiße Kleider mit Druck sind eine Grauzone. „Sie sind meist ungern gesehen, aber der Kontext zählt“, sagt Williams. „Im Zweifel fragt man das Paar.“
### Blasse Farben
Sydney Sweeneys hellblaues Kleid auf einer Hochzeit löste Diskussionen aus, als einige Online-Kritiker meinten, es wirke auf Fotos fast weiß. „Alles, was sehr hell ist und auf Fotos weiß aussieht, ist das Risiko nicht wert“, rät Williams. Stylistin Cassie Walker Graham ergänzt, dass Pastellrosa oder Champagnertöne manchmal den Farben der Brautjungfern ähneln – daher lohnt es sich, bei der Braut nachzufragen.
### Superkurze Minis
Bei formellen oder religiösen Hochzeiten sind extrem kurze Säume keine gute Idee. Bei lässigeren Anlässen kann ein schickes Minikleid aber funktionieren – wenn es bewusst gestylt wird. „Kombiniert mit eleganten Flats, einem taillierten Blazer oder auffälligem Schmuck“, schlägt Williams vor. „Ein kurzes Kleid muss nicht billig aussehen – es kommt auf Stoff und Passform an.“
### Ausschnittreiche Kleider
Tiefe Dekolletés sollte man meist vermeiden, aber es hängt von der Hochzeit ab. „Denken Sie an das Paar, den Ort und die Stimmung“, sagt Williams. „Im Zweifel lieber dezent bleiben.“