Danielle Frankel hat kürzlich ihr erstes Flagship-Store in Los Angeles eröffnet, und ihre neueste Kollektion spiegelt dieses kühne neue Kapitel mit auffälligen, skulpturalen Designs wider. Ein mikrogefälteltes Kleid fließt geschmeidig um den Körper und imitiert die Bewegung von Wasser – doch dahinter steckt mehr als nur cleveres Design. Die Falten bestehen eigentlich aus hunderten winzigen Fischbeinstreifen, die die Form halten. „Wenn du gehst, geht es mit dir“, erklärt Frankel.
Die Kollektion umfasst ein schlichtes Seiden-Abendkleid mit handgemalten floralen Details und einem dramatisch drapierten Kragen, der über die Schultern fällt und den Rücken freilässt. Ebenso dabei ist ein verspieltes Minikleid mit tailliertem Korsageoberteil und tiefer Taille, das sich zu einem üppigen Bubble-Rock ausweitet – alles gefertigt mit derselben Mikro-Fischbein-Technik. Und doch wirkt trotz der Struktur alles leicht und mühelos.
Zu den Highlights zählt ein handbemaltes Chiffonkleid, das in Zusammenarbeit mit einem französischen Künstler entstand, der wochenlang in Frankels Atelier arbeitete. Das Ergebnis ist ein kühnes, impressionistisches dunkelgrünes Floralmuster. Ein weiterer Hingucker sind die hauchzarten floralen Ombrés sowie das handbemalte Organza-Kokonkleid, getragen von Kristen McMenamy – zweifellos der Star der Kollektion.
Für diejenigen, die kein Brautkleid suchen, aber dennoch eine Statement machen möchten, gibt es auffällige Optionen wie ein Slipkleid aus „Blitz-Organza“, das wie Sonnenlicht auf Wasser schimmert, oder ein perlenbesticktes Mesh-Kleid mit Off-the-Shoulder-Ärmeln – beides frisch, jugendlich und voller Energie.
Jedes Stück wird im Garment District von Manhattan von Frankels talentiertem Atelierteam gefertigt, dessen Handwerkskunst sich mit Haute-Couture-Häusern messen kann. Dies zeigt sich besonders bei Kleidern aus handgeschnittenen Seiden-„Blütenblättern“, deren rohe Kanten ihnen eine organische, fast natürliche Anmutung verleihen. Das Finalstück, ebenfalls von McMenamy präsentiert, besteht aus 100.000 einzeln angenähten Blütenblättern – eine Liebesarbeit, die vier Monate dauerte.
In nur acht Jahren hat Frankel eine erfolgreiche Marke aufgebaut, und ihr Erfolg ermöglicht es ihr nun, auf spannende Weise Grenzen zu verschieben. Dass sie dies im Bereich Brautmode tut, sollte ihre Arbeit nicht weniger beachtenswert machen.