### Zusammenfassung in eigenen Worten:

Die Modebranche sieht sich mit dem Aufstieg KI-generierter Models konfrontiert, was auf Widerstand von Kreativgewerkschaften und Modelvertretern stößt. Während neue Gesetze menschliche Models schützen sollen, argumentieren Kritiker, dass KI noch Grenzen hat – etwa ihre Unfähigkeit, wirklich innovativ zu sein oder menschliche Kreativität vollständig zu ersetzen. H&M räumte angesichts der Bedenken ein, noch keine abschließenden Antworten zu haben.

### Teaser-Absatz:

„KI vs. menschliche Models: Die neue Front in der Modebranche“
Künstliche Intelligenz revolutioniert die Mode – doch kann sie menschliches Talent wirklich ersetzen? Gewerkschaften und Aktivisten wehren sich und fordern Schutzgesetze, während Skeptiker die kreativen Defizite von KI betonen. Selbst Branchenriesen wie H&M geben zu, noch keine Lösung zu haben. Wer wird diesen hochbrisanten Konflikt zwischen Technologie und Tradition gewinnen? Bleiben Sie dran, denn die Zukunft der Mode steht auf dem Spiel.

(Hinweis: Der Originaltext scheint eine Mischung aus Nachrichtenmeldung und Website-Footer zu sein. Die Zusammenfassung konzentriert sich auf das Kernthema – KI-Models in der Mode – während der Teaser es dramatisiert, um Aufmerksamkeit zu erregen.)