Patrick Bateman wird heute 25 – nun ja, irgendwie. Mary Harrons Verfilmung von Bret Easton Ellis‘ Roman *American Psycho*, in der Christian Bale die Rolle des Bateman spielt, ist nun offiziell ein Vierteljahrhundert alt. Dazu kommt die Nachricht, dass Luca Guadagnino an einer eigenen Adaption arbeitet, möglicherweise mit Austin Butler in der Hauptrolle, und schon ist es kein Wunder, dass der erschreckend durchtrainierte (ernsthaft, wie?) Finanzjongleur und Serienmörder gerade auf TikTok und den Laufstegen gleichermaßen im Trend liegt.
Doch es geht nicht nur um Nadelstreifenanzüge, obwohl diese von Balenciaga bis Gabriela Hearst allgegenwärtig waren. Einige Designer haben sich direkt auf Bateman selbst bezogen. Louis Gabriel Nouchi entwarf kürzlich eine Kollektion, die von der ursprünglichen Corporate-Bro-Ikone inspiriert war, mit *Emily in Paris*-Star Lucas Bravo als Hauptfigur. Anthony Vaccarello wiederum gab zu, dass *American Psycho* ihn beim Entwerfen der Herbst/Winter 2024-Männermodenschau von Saint Laurent beschäftigte – jener Show, die von Monsieur-Saint-Laurent-Doppelgängern nur so wimmelte. Und da Butler ein Saint-Laurent-Botschafter ist: Könnte Vaccarello ihn in diesen scharfen Doppelreihern kleiden, so wie Giorgio Armani einst Richard Gere in *American Gigolo*? Eine Überlegung wert.
Es ist etwas beunruhigend, dass dieses glattgebügelte, aber psychotische Männlichkeitsideal wieder im Rampenlicht steht. Andererseits sehen Männer in Anzügen vielleicht einfach gut aus – und Bales Bateman ist das beste Beispiel. Scrollen Sie durch, um zu sehen, wie *American Psycho* die Mode beeinflusst hat, und testen Sie Ihr Wissen mit unserem Patrick-Bateman-thematisierten *Runway Genius*-Quiz in der Vogue-App.
*(Bilder folgen: Saint Laurent Herbst 2024, LGN Louis Gabriel Nouchi Herbst 2023, Balenciaga Herbst 2025, Bottega Veneta Frühjahr 2024 und mehr, darunter Christian Bale als Bateman sowie Archivaufnahmen von Alexander McQueen und Louis Vuitton.)*